Welche Schulfächer hat man in der Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt offiziell keine Fächer mehr, sondern Lernfelder: Grundlagen der Pflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Berufskunde, Recht und Verwaltung, Deutsch und Kommunikation.

Im Rahmen dieser wenig aussagekräftigen Lernfelder, werden dann behandelt:

  • Pflegehandlungen (z.B. Waschen, Essen eingeben, Injektionen, Verbandswechsel, Katheterisieren)
  • Anatomie und Physiologie (Wie ist der Körper aufgebaut und wie funktioniert er)
  • Krankheitslehre (alle wichtigen Erkrankungen, vom Schenkelhalsbruch bis zur Multiplen Sklerose)
  • Relevantes aus der Psychologie
  • Kommunikationsmodelle
  • Pflegetheorien, Pflegewissenschaften, Pflegeprozess, Geschichte der Pflege etc.
  • rechtliche Grundlagen, z.B. Schweigepflicht, Abtreibung
  • und vieles mehr...

Viel Erfolg bei deiner Ausbildung!

Liebe Grüße, eineFrage89


Sophia126  15.06.2022, 13:11

Hey weißt du auch zufällig die Stunden pro Tag?

0

Das kommt auch ein bisschen darauf an in was für einer Klinik du die Ausbildung machst. Ich habe zb Anatomie, psychiatrie und dann hat man man anderen dozenten verschiedene Lerneinheiten zu verschiedenen Fachrichtungen