Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin - unangenehme Übungen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, Du möchtest Krankenpfleger/-schwester werden? Glückwunsch! Auch nach 16 Jahren im Beruf arbeite ich noch gern... Keine Angst vor peinlichen Übungen. So wild ist es nicht. Niemand muß sich hier nackt von Mitschülern waschen lassen. Natürlich gehört auch die Auseinandersetzung mit dem Körper dazu - aber auch die Peinlichkeit der Situation wird thematisiert. Wir haben uns in der Ausbildung auch gegenseitig gelagert, die Zähne geputzt o.ä. - ein wenig nachzuempfinden, wie es PatientInnen in ähnlicher Situation ergeht ist sehrwohl wichtig. Eventuelle "Übungen" sind sicher in allen Krankenpflegeschulen immer freiwillig und Du darfst gern davon ausgehen, daß ein großer Teil Deiner MitschülerInnen auch ein bissel Schiss hat was jetzt kommt. Auch die AusbilderInnen wissen um die Intimsphäre der Menschen - und wie in der Pflege selbst wird jeder hier versuchen die Grenzen jedes Einzelnen nicht zu übertreten.Wenn es mal komisch wird - sag was Du denkst und die nickenden Köpfe der Anderen werden Dich beruhigen. Viel Erfolg sagt Kalala


Schnuggi1994 
Fragesteller
 30.03.2012, 12:39

Danke für die hilfreiche Antwort. Ich werde jetzt viel erleichterter an meine Ausbildung rangehen =)

0

Hey, unterschiedliche Lagerungen üben wir immer zuerst an uns selbst. Rasieren, waschen, Atemstimulierendes Einreiben, Zähne putzen, Essen anreichen und sowas haben wir auch an uns gegenseitig gemacht, auch subkutan Spritzen. Aber nur wer wollte. Und das waschen nur in Badebekleidung ;) Ist eigentlich eine super selbsterfahrung und man kann vielleicht etwas erahnen, wie die Patienten sich möglicherweise fühlen. LG Chris ;)


Schnuggi1994 
Fragesteller
 30.03.2012, 12:44

Hallo & vielen Dank für deine hilfreiche, ausführliche Antwort. Ich habe jetzt einen viel besseren Blick in die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (Pfleger) ;) Liebe Grüße =)

0

Na klar gibt es die. Eine meiner Freunde ist glernte Krankenpflegerin seit 6 Jahren. Und glaub mir was man da so manchmal hört...dazu muss man wirklich geschaffen sein :)

hallo es gilt immer am anfang hemmungen zu überwinden......das geht jedem so der den menschen als verantwortungvoll ansieht und ist ... die hochachtung vor dem hilfsbedürftigen ...aber auch die achtung vor dem körper..und sich selbst...... letzlich auch die seele des menschen akzeptiert...

Es ist egal ob man es lernt oder nicht. Im Beruf musst du es auf jeden Fall machen und wenn du dich davor ekelst, hast du den falschen Beruf.


ischdem  28.03.2012, 08:15

mit der richtigen einstellung ...kannst du - das - lernen...... nur mut

0