Ist es schlau sich einen Dodge anzuschaffen?

12 Antworten

Die Amis sind tatsächlich sehr langlebig. Der Preis ist ganz normal, wenn man bedenkt, wie wenig er 2005 als Neuwagen gekostet hat. Da hat uns das Ami-Land etwas voraus. Ich würde an eurer Stelle mit dem Wagen zum TÜV fahren und ihn dort schätzen lassen. Die finden auch evtl. versteckte Schäden.

Ansonsten kann ich euch nur zuraten, habe selbst beste Erfahrungen mit den Autos gemacht.

Also, dass der Dakota ein Pickup ist, wisst ihr ja, oder? Der Geländewagen ist der Durango.

Aber zur Frage: Dodge gehört zu Chrysler und ist somit natürlich ein Sorgenkind. Ganz wichtig ist, dass ihr klärt, wer den Wagen wartet. Ich habe mich von meinem Chrysler getrennt, weil die Werkstatt in meiner Nähe geschlossen wurde und die nächste zu weit weg war. Aber es gibt auch freie Ami-Schrauber, die topp arbeiten.

Wie fast alle Amis halten die Teile aber ewig. 300.000 sind sicher zu machen, wenn auch mit hohen Spritkosten verbunden. Ich halte die Chrysler/Dodge für stärkere Säufer als die Gegenstücke von Chevrolet. (Hatte beides)

Die Amerikaner sind m.E. die Japaner der Jahrtausendwende. Günstig und voll ausgestattet. Wer dazu noch VW-Qualität im Detail erwartet, wird enttäuscht sein. Die Autos kauft man erst mit Herz, dann mit Verstand. Einsparungen beim Kauf spiegeln sich natürlich beim Verkauf auch wider.

Meine Ferndiagnose und Tipp: Preis ist kein Schnäppchen, aber in Ordnung. Wenn Zubehör-Schnickschnack dran ist, sollte es eingetragen sein (Ramme, Leuchten, Windabweiser, Trittbretter etc.) oder ABE haben. Ansonsten: Gute Fahrt!


FrauFlausch 
Fragesteller
 04.06.2012, 11:35

Aso, ich dachte ein Pick Up ist auch ein Geländewagen... Egal, wir sollten also auf jeden Fall vorher abklären, ob es in unserer Nähe eine Werkstatt gibt die ihn "behandeln" würde, wenn mal was dran ist, hab ich das so richtig verstanden?

Langsam wird mir auch klar, weshalb in der Anzeige keine Angaben zum Verbrauch sind.... Naja, wenn man wenig Ahnung hat, dann lässt man sich gerne mal von der Optik des Autos blenden.

Danke für deine Auskunft! Ich denke mal wir werden dann wohl doch eher den Nissan Navara nehmen!

0
ankman  04.06.2012, 11:41
@FrauFlausch

Klar, Pick Up ist auch ein Geländewagen, aber anders halt und oft sind die Pickups mit hohen Ladeflächenkabinen optisch auf SUV gehübscht. Sind ja auch praktisch.

Navara ist die Entscheidung des Kopfes. Fährt sich sicher nicht so kommod wie ein Dakota! Und wenn das Herz auf "individuell" und "Freedom" gestellt ist, dann habt ihr ihn eh hängen... :o)

So oder so viel Glück auf allen Wegen!

0

also erstmal Dodge ist einer der schönsten Automarken die es gibt. Der Dakota sieht nicht schlecht aus aber ich selber stehe mehr (und fahre ihn auch) auf den Ram. Vorab einmal der Dakota ist kein Geländewagen! Er ist ein Pick Up der durchs Gelände fahren kann auch durch schweres zumindest mit den richtigen Reifen. Also es könnte einen Haken geben. Aber meist kann man die Autos einfach nicht an den Mann bringen. Sie erleiden einen massiven Wertverlust sobald man ihn gekauft hat. Und natürlich wird er sich nicht unter 15Liter Super fahren lassen. (den es gibt ihn soweit ich weiß nur Als Benziner). Es könnte allerdings sein das wenn er aus Amerika kommt massiv gespachtelt wurde. machen die Amis gern den da gibt es ja keinen wirklichen Tüv. Nwhmt am besten einen Magnet so Kühlschrank Magneten mit und testet ob er überall hält wenn er runterfällt es das ein Zeichen für Spachtelmasse. AUßerdem sind Ersatzteile meist teuer bis sehr teuer und auf viele muss man ewig warten. (ich selbst musste 4Wochen auf eine Seitenscheibe warten). Dodge Motoren lachen über 300000Kilometer. Da laufen die gerade warm. Bei Ami motoren sind 500000Kilometer und mehr KEINE seltenheit. PS: welcher Motor der kleine mit 230 oder der große mit 260? Oder doch den winzigen v6? Und welche Cab variante? Ich würde euch auch empfehlen euch nach einem Ram umzugucken. Er sieht besser aus (für mich) ist auch ein Pick Up es gibt mehr varianten und er hat die größeren Motoren.

Also mein Papa hat einen Dodge Journey, und er liebt es. Da war noch nie etwas kaputt (wir haben ihn 4 Jahre) Mehr weiß ich auch nicht :)

Dann bleibt lieber auch bei VW der jetztige Besitzer wird den Dodge sicher wegen dem hohen Spritverbrauch verkaufen ich würde ihn nicht kaufen wenn ihr einen guten Allrad wollt dann in niedrigerer Preisklasse Subaru (top Qualität) oder höher dann halt VW, Audi, usw