Ist es leicht den Rahmen von der Simson auszubauen?

5 Antworten

Von Experte Amtsschreck bestätigt

@Amtsschreck und @NikkiMM haben dir ja schon gute Ratschläge gegeben.

Auseinanderbauen ist nicht das Problem, sondern das Problem kommt erst bei verkehrssicheren, funktionstüchtigen Zusammenbau....

Du solltest dir deshalb gut überlegen, ob du dir das selber zutraust und dabei sehr selbstkritisch sein.....sonst kann es dir passieren, dass von deiner Simme nur noch eine Art "Bausatz" übrigbleibt....

Natürlich will man in einer Werkstatt Geld aber das Geld ist gut angelegt, wenn deine Simme nach dem Zusammenbau wieder zuverlässig funktioniert.

Es hat übrigens sicherlich gute Gründe, weshalb KFZ-Mechatroniker eine dreieinhalbjährige Ausbildungszeit haben...

Deshalb, wenn du es dir nicht selber zutraust, keinen im sozialen Umfeld hast, der es kann und wenn du das Geld für die Werkstatt nicht ausgeben willst....dann lasse es besser sein.

Den Rahmen zu lackieren ist übrigens nur eine Möglichkeit, denn auch eine Pulverbeschichtung hat was...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Mit ein bisschen Überlegung ist das nicht sonderlich schwer. Du musst allerdings das ganze Moped zerlegen!

Mach Fotos von den Details, dann brauchst du beim Zusammenbau nicht rätseln, wo zum Beispiel welche Schraube hinkommt oder welches Kabel wo angeschlossen wird.

Von Experte JochenOWL bestätigt

Moin,

musste gerade etwas über Deine Formulierung schmunzeln. Du kannst den Rahmen nicht ausbauen. Da der Rahmen ja das Skelett des Fahrzeugs ist, musst Du alle Teile der Simson vom Rahmen abbauen, so dass nur noch der Rahmen übrigbleibt.
Ja, das ist schon etwas ambitioniert, aber funktioniert. Du kannst zB jeden Arbeitsschritt auf einem Notizblock dokumentieren, mit Schraubengröße und Bauteil und zusätzlich jeweils ein Foto davon machen. Dann hast Du später beim Anbauen eine Übersicht, in welcher Reihenfolge Du alles wieder anbauen kannst.
Es ist leicht, alles abzubauen, dauert nur etwas. Das Schwierige ist, alles wieder korrekt zusammenzubauen.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

den rahmen kannst du nicht ausbauen...an dem hängt alles dieses fahrzeugs dran.

du kannst alles ,aber auch wirklich alles demontieren, dann hast du das teil nackig und kannst es farblich gestalten.

arbeit ohne ende sag ich dir.

Wenn man's kann, ist es ganz leicht.