Ist es günstiger mit dem Zug oder mit dem Auto zu pendeln?

6 Antworten

An deiner Stelle würde ich mit dem Arbeitgeber mal darüber reden, dass er dir das als Jobticket bezahlt! Das geht nämlich steuerfrei und ohne Sozialversicherungsabgaben. Sprich, wenn er diese Kosten übernimmt, habt ihr beide was davon, weil ihr beide für das Geld für dieses Ticket keine Abgaben zahlt, im Gegensatz dazu, wenn er dir die 350 Euro als (Netto-)Gehalt auszahlt :).

Ich würde mir das genau Ausrechnen. Da empfehle ich dir das gleiche....

Du weißt wie teuer das Ticket ist und wie lange die Pendelei geht. Jetzt brauchst du zusätzlich noch die Zahlen für Anschaffung und Unterhaltskosten für ein Fahrzeug. Und dann geht die Rechnerei los....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also wenn du ansonsten kein Auto brauchst und die Zeiten für dich OK sind wird der ÖPNV wohl wahrscheinlivh günstiger sein. Höchstens irgend ne alte Karre ohne Wertverlust könnte günstiger sein, dann darf aber auch nicht viel kaputt gehen.

Generell würde ich mit dem Zug pendeln. Leider fallen auch ab und zu die Züge aus, deshalb würde ich mir noch zusätzlich ein Auto zulegen. Es würde zwar oft nur rum steht aber du hättest die Möglichkeit auszuweichen. Und wenn es nur steht, hast du natürlich auch keine Reparaturen und kein Benzinverbrauch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Personal Assistentin

kommt drauf an was für einen Wagen du dir holst.

mit einem günstigen gebrauchten Smart CDI fährst du sicher billiger und hast auch in der freizeit noch ein auto