ist es gefährlich, Fleisch und Gemüse zusammen zu schneiden?

12 Antworten

Ja, ist es. Wenn das Fleisch noch roh ist, kann es das Messer mit Keimen kontaminieren. Man soll ja auch gebratenes Fleisch nicht mit der gleichen ungewaschenen Zange greifen, mit der man es zuvor in die Pfanne gelegt hat.

Das ist eine gute Frage: ich würde NIE Fleisch auf einem Holzbrett schneiden, auf dem auch Gemüse geschnitten wird. Es kommt immer Blut oder Abrieb von tierischem Eiweiß ans Holz und kann dort hängenbleiben oder sogar einziehen. Je nach Raumtemperatur ist hygienisches Arbeiten eine wichtige Voraussetzung.

Es kommt auch auf die Fleischsorte an
Hühnerfleisch soll man wegen Salmonellengefahr gar nicht herumliegen lassen, sondern sofort verarbeiten und auf einem Teller schneiden, der eine glatte abwaschbare Oberfläche hat. Abgetropftes Gewebewasser bei Geflügel, das sich in der Verpackung ansammelt, soll man sehr achtsam weggießen und alles hinterher saubermachen und möglichst desinfizieren (Salmonellengefahr).

Auf einem Brett würde ich kein Fleisch schneiden - egal welche Sorte.

Meine Gemüseschneidebretter (ich habe 2 Formate) halte ich schön sauber. Als mal ein Besucher Fleisch darauf geschnitten hat, habe ich es hinterher mit heißer Waschsoda-Lauge und einer Wurzelbürste bearbeitet und trocknen lassen: es wurde ganz hell dadurch.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

sosoxo8 
Fragesteller
 31.05.2020, 19:15

was ist mit Plastikbrettern?

1
Spielwiesen  31.05.2020, 19:33
@sosoxo8

Ach, weiß nicht. Die kann man wenigstens in den Geschirrspüler stecken. Ansonsten mit kochendem Wasser und Spülmittel bearbeiten, müsste reichen. Ich habe keine Plastikbretter, ich verwende Teller und ansonsten räume ich ein Stück frei: meine Küche hat Granitarbeitsplatten.

Da fällt mir ein: wenn man will, geht auch eine doppelte Lage Frischhaltefolie über das Holzbrett gezogen und darauf kann man schneiden. Eben vorsichtig, damit man sie nicht gleich aufschlitzt. Hinterher weg damit! Das wäre hygienisch.

0
Spielwiesen  31.05.2020, 19:42

Du erwähnst eine YouTuberin, die gemeinsam Fleisch und Gemüse auf einem Brett geschnitten hat. Das ist schlimm, gerade wegen der Breitenwirkung.
Auch, wenn nicht sofort etwas passiert: durch die Wärme vermehren sich sofort Keime in Verbindung mit den Fleischsäften. Über die Finger, die man ableckt, können sie in uns einderingen.
Normalerweise ist unser Körper ganz gut gegen Angriffe gerüstet - er mobilisiert seine Abwehr und man fühlt sich kurz nicht so toll, bis es überwunden ist.
Aber in Zeiten wie diesen (Corona) muss man seine Abwehr durch die richtige Ernährung auf Zack halten. Da können solche Eskapaden evtl. Auswirkungen haben, die man sich nicht wünscht.

0

Keine Gefahr.

Nach Fleisch, vor allem Geflügel und Fisch, Brettl gut spülen.

Holzbretter sind ideal.

Kann sein. Bei Hühnerfleisch ist das oft gefährlich, deshalb muss man gerade Huhn separat schneiden. MRSA, also multiresistente Keime, werden so vermieden.

wenn man beides danach durchbrät muss man nur noch die Werkzeuge reinigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Fleisch auf einem Holzbrett zu schneiden ist schonmal grundlegend falsch und gefährlich, es zudem zusammen mit Gemüse zu schneiden ist besonders dann gefährlich, wenn das Gemüse roh, also nicht erhitzt, zb im Salat beigefügt wird.


Polanko  31.05.2020, 18:54

??? Warum schneidet man Fleisch nich auf nem Holzbrett

0
GrandVoyager  31.05.2020, 20:47
@Polanko

Weil zwar Holz bis zu einem gewissen Grad antibakteriell wirkt, bei häufiger Nutzung, trotz guter Hygiene sich Keime, Bakterien und Viren in den Poren des Holzes anreichern können - deshalb sind sie in der Gastronomie zb auch verboten.

0