Ist es erlaubt im Bus ganz hinten laut Musik zu hören?

11 Antworten

Also es gibt kein Gesetz dagegen aber es gibt bestimmt sowas wie eine Hausordnung oder Hausrecht. In der eventuell steht, dass man andere Fahrgäste nicht belästigen soll. Laute Musik zu hören, auch über Kopfhörer, gehört jedoch dazu.

Für andere Fahrgäste ist es ziemlich nervig diese Musik oder das was davon wahrgenommen wird mit anhören zu müssen.

Insofern wäre es rücksichtsvoll, wenn Ihr die Musik so leise macht, dass nur Ihr sie hören könnt.

Letztendlich hat der Diensteanbieter, sprich der Betreiber des Busunternehmens das Hausrecht. Vertreten wird dieser durch den Fahrer.

Im Zweifelsfall kann der Busfahrer Euch damit sogar aus dem Bus werfen, wenn ihr gegen diese Regeln verstoßt.


berserker1 
Fragesteller
 15.10.2016, 15:08

das finde ich übertrieben aber danke für die gute antwort

0
Frooopy  15.10.2016, 15:14
@berserker1

Weißt Du das Problem ist, dass die meisten Gäste nichts sagen weil sie sich nicht trauen. Da bedeutet nicht, dass es sie nicht ziemlich nervt wenn jemand laut Musik hört.

Denkt einfach beim nächsten mal darüber nach und seit etwas rücksichtsvoller. Rücksichtsvoll zu sein, bedeutet erwachsen und reif zu sein.

4

Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn- und Obusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen (BefBedV),

§ 4 Verhalten der Fahrgäste

(1) Fahrgäste haben sich bei Benutzung der Betriebsanlagen und Fahrzeuge so zu verhalten, wie es die Sicherheit und Ordnung des Betriebs, ihre eigene Sicherheit und die Rücksicht auf andere Personen gebieten. Anweisungen des Betriebspersonals ist zu folgen.

(2) Fahrgästen ist insbesondere untersagt,

1. sich mit dem Fahrzeugführer während der Fahrt zu unterhalten,

2. die Türen während der Fahrt eigenmächtig zu öffnen,

3. Gegenstände aus den Fahrzeugen zu werfen oder hinausragen zu lassen,

4. während der Fahrt auf- oder abzuspringen,

5. ein als besetzt bezeichnetes Fahrzeug zu betreten,

6. die Benutzbarkeit der Betriebseinrichtungen, der Durchgänge und der Ein- und Ausstiege durch sperrige Gegenstände zu beeinträchtigen,

7. auf unterirdischen Bahnsteiganlagen zu rauchen,

8. Tonwiedergabegeräte oder Tonrundfunkempfänger zu benutzen.

 

Die BefBedV ist eine durch das Personenbeförderungsgesetz begründete Rechtsverordnung und kommt damit faktisch einem Gesetz gleich.

Solange sich keiner beschwert, gilt "wo kein Kläger, da kein Richter". Wenn Euch aber der Fahrer dazu auffordert, die Musik leise zu stellen oder aus zu machen, und ihr das nicht tut (Ihr also den "Anweisungen des Betriebspersonals" nicht  folgt), ist das ein ausrechender Grund, Euch (ohne Erstattung des Fahrpreises!) aus dem Bus zu verweisen:

BefBedV §4(5):

Verletzt ein Fahrgast trotz Ermahnung die ihm obliegenden Pflichten nach den Absätzen 1 bis 4, so kann er von der Beförderung ausgeschlossen werden.

 

 


Jokey24  23.01.2017, 18:16

Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) § 14 Verhalten der Fahrgäste:
(1) Die Fahrgäste haben sich bei der Benutzung der Betriebsanlagen und Fahrzeuge so zu verhalten, wie es die Sicherheit und Ordnung des Betriebs und die Rücksicht auf andere Personen gebieten. Anweisungen des Betriebspersonals ist zu folgen.
(2) Den Fahrgästen ist insbesondere untersagt,

9.Tonrundfunk- oder Fernsehrundfunkempfänger sowie Tonwiedergabegeräte zu benutzen.

https://www.gesetze-im-internet.de/bokraft_1975/__14.html

0
claushilbig  23.01.2017, 18:51
@Jokey24

Ach, da steht's also auch noch mal - ist also "doppelt verboten" ;-)

Die BOKraft ist mir nicht ganz so geläufig wie die BefBedV ...

 

 

0

Ich selbst bin Busfahrer. Und wenn Jugendliche oder egal auch wer hinten laut Musik hört, lasse ich mir es 2-3 Haltstellen ergehen...
Aber dann wird die Musik ausgemacht, weil es lenkt auch ab. Man muss sich so auf den Verkehr konzentrieren, deshalb ist es auch verboten.
Ich habe auch schon welche "ausgeschlossen". Die haben sich zwar geweigert auszusteigen aber da gibt es eine einfache Methode, der Bus wird abgestellt -> Motor aus und es wird gewartet bis die "Musiker" aussteigen ;)
Aber in der Regel kommen dann andere Fahrgäste und schnappen sich die Übeltäter :P

Wenn es jemanden stört, und der Bausfahrer ist da weder ausgenommen noch unwichtig, ist es nicht erlaubt. Oft werden so störende Elemente der Gesellschaft nur deshalb nicht angesprochen, weil sie sowieso weder wissen noch verstehen, was man von ihnen will und eher aggressiv und pöbelnd reagieren.


berserker1 
Fragesteller
 15.10.2016, 15:04

wurden wir deshalb davor nie angespeochen?

0

Darf man im Bus ganz hinten laut Musik hören?

Nein, ganz sicher nicht, da das zu 100% alle Beförderungsbedingungen verbieten.

letztens aber meinte der busfahrer wir sollen leise machen, was wir nicht taten

Er kann euch sogar von der Fahrt ausschließen, da Anweisungen der Busfahrer auch zu befolgen sind.