Ist es erbärmlich Pfandflaschen zu sammeln?

109 Antworten

Ich kenne viele, die ihre Pfandflaschen nicht in den Laden zurück birngen, weil ihnen der Aufwand dafür zu hoch ist. Die Flaschen (oder Dosen) landen dann in der Mülltonne. Diese werden dann mehrfach am Tag von Obdachlosen durchsucht. So kann man selbst den anderen etwas Gutes tun, ohne dafür die Umwelt zu verschmutzen.

Das Problem ist jedoch, dass die Anderen einen sehr schlechten Eindruck von einem bekommen, wenn Flaschen aufsammelt oder sogar aus dem Müll fischt. Manche sehen einen schon komisch an, wenn man seine Flaschen wieder einsteckt und dann den ganzen Tag mit sich herum trägt.

Wenn man in seinem Freundeskreis offen darüber redet, trifft man schon auf Akzeptanz. (aber das Holen von Flaschen aus dem Mülleimer ist immer noch "schwer". )

Da hilft es nur die Flaschen "abzuholen", solange keiner, der einen kennt in der Nähe ist und dies mitbekommen würde.

Es gibt übrigens auch andere, die Pfandflaschen mitnehmen, ohne es vom finanziellen zu müssen. Dabei werden dann aber nur Flaschen bevorzugt, die sich schon am Wegesrand befinden. Ein Umweg zu einem Mülleimer, in dem Möglicherweise eine Flasche ist, ist recht peinlich.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass du auf jeden Fall die Flaschen sammeln solltest und um dein Ansehen noch zu behalten versuche es möglichst dezent zu machen und rede mit anderen, um wenigstens ein teilweises Einverständnis mit dem Handeln zu erreichen.


ilknau  23.07.2013, 18:46

Och, weißt du, wenn ganz zuoberst in einem Papierkorb ein Pfand liegt, lang ich da auch blitzschnell hin oder warte kurz, bis evtl. Publikümmer weg sind...

2

"Ja dann suchen wir eben 4 Pfandflaschen!" gucken die mich richtig komisch an und schämen sich sogar manchmal für mich

DAS sind die echten Opfer, nicht bereit das Geringste zu leisten und dann noch dumm rumsülzen. Ich habe in meiner Kindheit auch Pfandflaschen gesammelt ( waren damals noch aus Glas ) und später Zeitungen ausgetragen etc... Arbeit ist immer ehrenvoll, wie gesagt, deine Freunde sind die Opfer, die Opfer einer Gesellschaft in der Werte & Leistung nichts mehr zählen.....

....unsere Kultur nähert sich der Selbstzerstörung durch Ignoranz.

find ich gar nicht erbärmlich! geh auch arbeiten, aber wenn ich ne Pfandflasche in unserer Straße stehen sehe nehme ich sie auch mit... wenn das Geld nun mal au der Straße liegt!

und kleiner tip: ich sammel auch das Altpapier...also zeitungen, werbung. hier gibts 6Cent fürs Kilo. bisschen klug gesammelt und alte zeitungen mal wegschmeissen kommen da auch immer einiges an euros zusammen!

lass die anderen doch reden,,,,,,,,,, wenn sie meinen, daß es erbärmlich ist, sollen sies lassen. es geht hier doch um geld für dich, und wenn dus brauchen kannst, nur zu. denk dir nix dabei, wenn andere die nase rümpfen. ich selber habs auch schon gemacht, als ich hartz4ler war, und das waren 5 lange jahre. ich hatte leider nie so richtig glück mit den flaschenmengen, aber ich hab schon pfandflaschen von fremden eingelöst. ich fands in dem moment auch nicht schlimm. genauso wenig find ichs schlimm, wenn man zur tafel geht, und für einen kleinen obulus essen bekommt. dieses schlimme dasein darf niemand unterschätzen, mach du, was du für richtig hälst. es ist allein deine entscheidung.

Sollen die Leute doch reden. Deine Eltern sollten auch lieber darüber nachdenken wie sie die Finanzen aufbessern können als dir zu verbieten etwas zusätzliches Taschengeld zu sammeln. Ich würds einfach machen und das Geld für Dinge ausgeben die sonst nicht drin sind oder es sammeln um mir einen größeren Wunsch zu erfüllen.

Mich regen wiel eher die Flaschen auf die hier so oft im Wald rumfliegen als die Leute die irgendwo sammeln. Ich nehm auch schonmal Flaschen mit und geb sie ab, einfach damit nicht alles zumüllt. Nach dem 1. Mai hatte ich auf 1/2 Stunde Weg fast 5€ gesammelt, es sah aus wie auf einer Müllkippe -.-