Ist es aktuell wohl schwierig, als LektorIn eine Stelle zu finden?

3 Antworten

Hallo,

es war noch nie einfach, in diesem Bereich eine Anstellung zu finden. Und seit einiger Zeit wird es noch schwieriger, weil ja viele Verlage, insbesondere Zeitschriftenverlage, aufgeben und viele Publikationen vom Markt verschwinden. Die verbleibenden Stellen werden also hart "umkämpft".

Als mögliche Alternative könntest du vielleicht eine Arbeitsmöglichkeit im Online-Bereich ins Auge fassen - dieser wächst zunehmend und Online-Redakteure bzw. Lektoren werden gebraucht.

Ohne Berufserfahrung (kannst du ja noch nicht haben) und ohne Praktika wird es aber sicher eher schwierig werden. Ansonsten versuchen, noch einige Praktika abzuleisten - auch da kann man Geld verdienen und die wichtige Erfahrung sowie viele neue Einblicke sammeln.

Ziemlich mau, wirst wohl kaum Chancen haben das du überhaupt was bekommst.

In meiner Stadt wurde z.B eine Stelle dafür ganz gestrichen weil das Geld gefehlt hat in der Verlagsagentur.

Vielleicht schaust du mal nach wie es sich mit dem Freelancer verhält, den der Verdienst als Lektor ist für ein Akademischer Beruf auf Angestelltenbasís sehr gering.


Bobo987 
Fragesteller
 22.12.2019, 19:15

Danke. Als Freelancer ist es sehr einfach, an "Jobs" auf Honorarbasis zu kommen, da habe ich mich schon informiert. Es gibt viele Unternehmen, die zB die Korrektur von Abschlussarbeiten organisieren. Allerdings finde ich das Leben als Freelancer ein bisschen gruselig, weil das Einkommen da sehr fluktuieren kann.

0

Hallo,

kannst du dir auch andere Tätigkeiten vorstellen? Zum Beispiel als Lehrerin als Quereinsteigerin. Da gibt es gute Möglichkeiten. Bei Interesse gerne mehr.

Lieben Gruß
clown999

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung