Ist dieses Einstiegsgehalt gut?


17.01.2022, 19:04

Beruf: Stadtinspektoranwärter in einer Stadt mit ca. 250.000 Einwohnern.

8 Antworten

Ale Beamter verdient man zunächst etwas weniger als in der freien Wirtschaft aber dafür hat man in vielen Bereichen enorme Vorzüge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

A9 ist ein guter Anfang. Bei einem Großkonzern verdienst Du mit einem entsprechenden Studium natürlich mehr, dafür haben die Tätigkeiten im öffentlichen Dienst einfach etwas Besonderes.

Gerade bei der Stadt bist Du einfach Teil der ausführenden Gewalt; sowas gibt es in keinem Großkonzern. Es bringt Aufgaben, Verpflichtungen, aber es kann auch Spaß machen.

Zudem gehst Du ja in die Kommunal- oder Landesverwaltung. Dort sind die Aufstiegschance sehr gut, wenn man bereit ist zu wechseln.

Kleine Städte und Gemeinden haben oft nur ein oder zwei Beamtenstellen, die sind dann aber meist A11 und A13. Mach das Studium, schau nach der 11er Stelle und Du bist sechs Jahre nach dem Studium A11; dann suchst Du Dir die 12er oder 13er Stellen und bist Anfang 30 nahe der Endstufe.

Nachteil, Du bist Anfang 30 in der Endstufe. Es gibt dann nur noch die Dienstaltersstufe, sonst wird sich am Gehalt nichts mehr ändern.

Vor 47 Jahren hatte ich die Wahl:

  • Entweder die Ausbildung zum Bankkaufmann bei einer großen Bank
  • Inspektorenlaufbahn (A9), also Beamtenverhältnis.

Als pensionierter Oberinspektor meine ich, dass dieser Weg nicht falsch war. Aber die Laufbahn in der Bank wäre vermutlich der bessere Weg gewesen.

Im öffentlichen Dienst hast Du mehr Sicherheit, aber heutzutage nicht weniger Arbeitsbelastung.


Kuestenflieger  17.01.2022, 19:06

banken und kassen sind inzwischen entlassungsvereine !

0

A9 ist das Einstiegsgehalt des gehobenen Dienstes. Mit etwas Disziplin und Talent wird das relativ schnell mehr. Zumal im ÖD in den nächsten 10 Jahren sehr viele Führungspositionen altershalber frei werden.


lesterb42  13.01.2022, 12:58
Mit etwas Disziplin und Talent wird das relativ schnell mehr

Lustig. Da kommst es sehr darauf an, wo man ist und wer über einem ist. Wenn du den falschen Vorturner hast, hast du verloren.

0
Kuestenflieger  17.01.2022, 19:08
@lesterb42

oder mit leistung und allgemeinwissen überzeugen ?

leider kenne ichzu viele verwaltungsbeamte mit scheuklappen , die nur §§§§ denke haben .

0
CamelWolf  18.01.2022, 08:36
@Kuestenflieger

Die kennt wohl jeder. Aber es liegt in der Natur der Sache, dass man Beamte nach dem Erfüllungsgrad des eigenen Anliegens bewertet.

0
lesterb42  18.01.2022, 11:30
@Kuestenflieger
oder mit leistung und allgemeinwissen überzeugen ?

Du hast da eine sehr romantische Vorstellung. Sicher wäre das gut aber in der Wirklichkeit ist das so, wie von mit beschrieben. Es kommt sehr auf den Vorgesetzten an.

0

Nein, das ist nach einem Studium eher wenig. Wobei es natürlich auch auf die Branche und die Tätigkeit ankommt.

Ich habe aber nach meiner Ausbildung etwas mehr verdient.


Kartoffelfres79 
Fragesteller
 13.01.2022, 12:42

Das ist eine Mischung aus Studium und Ausbildung, ich würde als Stadtinspektoranwärter arbeiten. Mit dem Beamtenstatus muss man ja weniger Abgaben leisten.

0