Ist dieser Vollschnitt richtig (technisches Zeichnen)?

4 Antworten

Von Experte biggestmaxi bestätigt

Da der Schnittverlauf nicht gekennzeichnet ist, geht die Schnittlinie längs durch die Mitte des Werkstücks, das hast du vollkommen richtig gemacht. Aber die mittleren Bohrungen liegen nicht auf dieser Schnittebene, eine davor und eine dahinter. Die davor liegende ist ja weggeschnitten und die dahinterliegende ist nur verdeckt, also mit Strichlinien darzustellen.

Bei allen Bohrungen fehlen die Symmetrielinien (Mittellinien).

Maßzahlen sind grundsätzlich von unten oder von rechts lesbar einzutragen. Du hast links und in der Mitte die Maßeintragungen falsch herum.

Bei den Bohrungsdurchmesserangaben fehlen die Durchmesserzeichen.


Daniel079  03.03.2021, 11:43

Die Maßeintragung ist korrekt, die Maße sollen lesbar sein, wenn das Blatt nach rechts gedreht wird.

1
  1. Ich gehe mal davon aus das es das Selbe Teil wie aus deiner anderen Frage ist. Bei dem 50er Wert ist ja eine Vertiefung in dem Bauteile. Diese sieht man in der Schnitt ansicht nicht. Sollte man aber im Schnitt sehen.
  2. Die Bohrung in der Mitte soll man im Schnitt auch nicht sehen, auch nicht als verdeckte Kanten. In einem Schnitt werden keine verdeckten Kanten dar gestellt.
  3. Es fehlen die Durchmesser angaben
  4. Und die Maßhilfslininen sind genau so dick wie die Kanten von dem Bauteil. Diese sollten etwas dünner sein.

Sonst ist es gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, würde ich genauso machen, aber die Löcher in der Mitte des Schnitts sind doch verdeckte Kanten, also gestrichelt Linien. Oder?


verreisterNutzer  02.03.2021, 21:19

Ah okay ich verstehe schon. War ein blöder Fehler. Danke

1

Die mittlere Bohrung sieht man im Schnitt aber nicht, die musst du gestrichelt einzeichnen.