Ist die christliche Nächstenliebe bedingungslos?

10 Antworten

Paulus gibt da klare Anweisungen, dass Menschen mit schlechtem Verhalten darauf aufmerksam gemacht werden sollen. Hilft es nicht, dann gemeinsam mit anderen Christen, und reagiert er immer noch nicht, soll er aus der christlichen Gemeinschaft ausgeschlossen werden.

Das Wort "Liebe" ist mit Akzeptanz gleichzusetzen. Trifft man Menschen, deren Verhalten man für sich als störend empfindet, so muss einem klar sein, dass es immer Menschen geben wird, die sich anders verhalten, als ich es mir wünschte. Es steht einem ja dann frei solche Menschen zu meiden.


Anonymus423  12.04.2024, 13:41

Falsch, das Wort „Liebe“ ist mit liebe gleichzusetzen. Und das gilt für jeden, auch schlechte Menschen

1
Whatelse23  12.04.2024, 20:09
@Anonymus423

Liebe ist nur ein Wort sagte schon Simmel. Und zu Agape sind Menschen nicht fähig. Aber ich will Dich nicht desillusionieren. Also träum weiter.

0
Anonymus423  12.04.2024, 20:27
@Whatelse23

Ich denke du weisst, was Liebe bedeutet. Wenn nicht bist du einfach nur bedauernswert. Also leb du lieber weiter in deiner Traumwelt, sag Bescheid wenn ich dich dabei störe

0
Waldmeister1234  12.04.2024, 20:01

Mich haben Christen regelrecht vom Regen in die Traufe gebracht. Dies passt eventuell nicht zum Thema, aber fällt mir sofort ein, wenn ich dieses Thema höre.

Durch den Unfalltod meiner Schwester sowie einer unverschuldeten Kündigung erkrankte ich an Depressionen. Es kam so ein Oberchrist, der extrem nervig war und wollte, dass ich Zeit mit ihm verbringe. Er hat mich nur ausgenutzt und tat es nur, damit er einen Sklaven hatte, der mit ihm Zeit verbringen musste. Wenn ich mich beschwerte, meinte er, dass ich nur andere Tabletten benötige. Es war so schlimm, dass mir mein Arzt ein Attest ausstellen müsste, dass unerwünschte Kontakte zu vermeiden sind.

Heute versuche ich die anderen Gemeindemitglieder darauf anzusprechen und zu sagen, dass dies nicht in Ordnung war. Sie sind aber extrem barsch sowie abweisend. So barsch und abweisend hätte ich damals auch bei dem Oberchristen sein sollen.

Ich kann mich aufgrund der gemachten Erfahrungen nur sehr negativ über Christen äußern und ich bereue wirklich, dass damals ein Kontakt zustande gekommen ist. Aber der Oberchrist war plötzlich vor der Türe und ich wusste gar nicht, wie mir geschieht.

1

Ein arbeitsscheuer Bettelprediger hat vor 2000 Jahren von bedingungsloser Nächstenliebe gequasselt.

Höchstwahrscheinlich nur, damit seiner Betteltruppe reichlich gespendet wird.

Warum sollte das MICH im Jahr 2024 nötigen, das hart Erarbeitete an Leute zu verschleudern, die nur auf dem Sofa sitzen wollen??

Nein es wird niemand auf Grund von Verhaltensweisen oder ähnliches von der Nächstenliebe ausgeschlossen.

Denn die Nächstenliebe bezieht sich auf Gott - weil alles auf Gott zurück zu führen ist. Und Gott selbst ist bedingungslose Liebe und liebt jede und jeden einzelne/n von uns. Bedingungslos.

Deswegen ist Nächstenliebe genau das. Bedingungslos und rein. Es tut auch einem selbst sehr gut wenn man offen und liebevoll ist. Das geht mit Mitgefühl und Verständnis einher. Und es heilt auch den anderen, auch wenn sein Verhalten vielleicht unangebracht ist.

Aber wenn ich mich auch wenn mich jemand sagen wir mal unhöflich behandelt, dann versuche ich mich trotzdem immer für liebe zu entscheiden und dann hab ich Mitgefühl und es findet Heilung statt

Es geht um die bedingungslose Liebe, Jesus selbst sagte, dass man seine Feinde lieben und für die, die einen verfolgen beten soll. Leider wurde das während des mittelalters stark vergessen und ist Heute weniger als bei den urchristen der fall. Ausserdem wird einem das Mittelalter immer wieder zum Vorwurf gemacht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ein von Gott erretteter Christ

vanOoijen  12.04.2024, 13:42

Das finde ich auch extrem dumm und nervig von den Atheisten.

Ständig kommen die einem mit Hexenverbrennungen. Als ob ich heute Hexen verbrennen würde oder irgendein anderer Christ das täte.

Sie kommen mit Glaubensverwirrungen von vor 500 Jahren.

0
Reigel 
Fragesteller
 12.04.2024, 14:27

Das empfinde ich auch so. In die Vergangenheit greifen, um jetzt abzulehnen, ist ein Ausweichen und dient m. E. nur als Vorwand, um sich nicht mit der christlichen Botschaft zu befassen.

0

Ich (konfessionslose Agnostikerin, reformiert erzogen) sehe es so: Nächstenliebe sollte zunächst bedingungslos gegeben werden, denn niemand verdient, vorverurteilt zu werden.

Wenn aber jemand Fehler macht, dann sollte ihm nicht bedingungslos vergeben werden. Ich glaube nicht, dass es auch nur eine Stelle in der Bibel gibt, welche dies fordert oder nahelegt.

Jemand, der einen Fehler macht, sollte sich aufrichtig entschuldigen, seinen Fehler wieder gut machen und sich ernsthaft darum bemühen, ihn nicht mehr zu begehen.

Dann sollte ihm aus ganzem Herzen verziehen werden und er wieder alle Liebe erfahren, die er als aufrichtiger Mensch verdient.

Sieht er seinen Fehler aber nicht ein und will ihn nicht korrigieren, dann steht ihm auch keine Nächstenliebe zu. Er hat sich dann ja von den Grundregeln des friedfertigen Zusammenlebens abgewandt und bemüht sich nicht mehr darum.


Reigel 
Fragesteller
 12.04.2024, 14:35

... und eine ablehnende herzlose Haltung ihm gegenüber hilft ihm, zu seinem Herzen zu finden?

0
LastDayofEden  12.04.2024, 14:37
@Reigel

Zwischen "keine Nächstenliebe" und "herzlos" liegt mindestens noch die Wüste Sahara. Ein bisschen mehr Differenziertheit würde ich von einem Christen schon erwarten!

0
Reigel 
Fragesteller
 13.04.2024, 14:39
@LastDayofEden

Pardon, ich schrieb so weil Liebe mit dem Herzen assoziiert wird.

0