Ist die bayerische Raute ein keltisches Symbol?

2 Antworten

Sicher nicht. Die Raute ist ein recht einfaches Muster, das sich z. B. bei aufwendigeren Webtechniken oder bei gemusterten Stoffen von selbst ergeben kann. Rauten findet man bei vielen Kulturen. Dass sie bei verschiedenen keltischen Stämmen vorkommen, ist daher nicht verwunderlich. Falls sie dort tatsächlich öfters zu sehen sein sollten, könnte das vielleicht an deren Vorliebe für karierte Stoffe liegen. Ein "Symbol" mit besonderer Bedeutung war es aber vermutlich nicht.

Die bayerischen Rauten stammen aus dem Wappen der Grafen von Bogen. Hier entsteht das Muster durch mehrmalige Schrägteilung des Wappenschildes nach rechts und links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerisches_Staatswappen