Ist Deutschland wirklich eine Demokratie?

16 Antworten

Die Frage ist ist die Welt eine Demokratie, gibt es Demokratie oder gab es Sie überhaupt mal. Demokratie soll Freiheit repräsentieren. Jedoch trotz einer "Demokratie" gibt es oben eine Gruppe von Menschen die über andere Menschen bestimmt, die das Recht hat zu sagen und ins vorzuschreiben genauso völlig alleine zu entscheiden was richtig und was falsch ist. Und wir müssen das akzeptieren so oder so, besser gesagt wir tun es automatisch denn der Mensch denkt nicht mehr unter diesen Umständen muss der Mensch auch garnicht mehr denken. Intelligenz hat Hochmut verursacht,  Maschinen denken und arbeiten für uns, helfen uns und nehmen uns immer mehr lästige Arbeit ab. Dadurch wird das Denken des Menschen eingeschränkt, früher war er gezwungen stärker zu denken. Was bringt uns Menschen das Wort Demokratie von den Mündern der Menschen die es sich zur Aufgabe gemacht haben Fäden zu ziehen, Gesetze zu erschaffen die sie als gut oder schlecht werten Völker werden dabei nicht nach Meinung gefragt.Menschen die das Recht haben über Länder und Milliarden von Menschen zu entscheiden, zu regieren zu befehlen zu verbieten zu entscheiden was in Märkte kommt und was nicht, was der Mensch sehen soll und wWas nicht, was verboten und falsch ist, Schauspielerei "Was wir laut Werbungen brauchen und kaufen sollen und was nicht/Es wird wie ein System gesprochen was man jetzt benötigt/Roboter die die Medien in sich hineinsaugen völlig geblendet sind. Demokratie wurdegeformt. Demokratie ist der Mensch der Freie Mensch. Nicht der Mensch der unter einer Gruppe steht die so mächtig ist und haufen Soldaten und Gesetzte haben die schon wie Gottessäulen verkörpert und gezeigt werden. (Soldaten= Polizei) -> Was willst du denn machen? Versuch es sag einmal was gegen das System die Polizei sagt sofort du bist gemeingefährlich übertreibt die gegebenen Situationen und nimmt dich mit. Ist das Demokratie. Ist in einer Demokratie Polizei nötig, Männer besser gesagt auch Menschen die aber höher und heiliger dargestellt werden mehr macht als das Volk haben wobei sie auch Menschen wie alle sind. Haben sie ein recht dazu. Wer hat ihnen das recht gegeben Menschen. Sie selber haben sich macht genommen.es wird immer gesagt gesetzte und gewisse Kontrolle sind immer nötig. NEIN, gäbe es Demokratie würde nicht jeder Verbrechen verüben und Polizei (Vollstrecker der Mächtigen oben/Erfüller ihrer Gesetze/Wünsche) wäre nicht mehr nötig. Es ist einfach so weil sie wollen das es nach ihren Kriterien wünschen und Vorstellungen läuft. Menschen werden von Menschen regiert. Und angeblich ist der gott unser einziger Herrscher. Diese Menschen haben sich selbst an Gottes stelle gesetzt. Sich heilig gemacht. Sieht man Präsidenten Flippt man aus er ist ja so mächtig. Warum? Er ist ein mensch wie du nichts besseres nicht mehr wert als du.also schenke solchen nicht das Gefühl was sie wollen! Macht und süchtigkeit nach Hingabe von den unter Menschen. Demokratie ist nicht nur Kriegsstillstand. Demokratie kann man erst sagen wenn jeder von uns so Frei ist das er sich neugeboren fühlt das er keine ketten fühlt keine Grenzen und Einschränkungen. Demokratie gibt es komplett jnicht bei keinem Land nicht auf der Welt. Demokratie ist nur eine Ablenkung und sie wurde in den Menschen eingepresst so das er es glaubt und fühlt wie gut die Regierungen und das Leben ist. Ist es aber nicht, es wurden mehr Unterhaltungen Geschaffen um abzulenken. Keine Demokratie nirgendswo vorhanden. Warum? Fragt mich ...


MarxoderLenin 
Fragesteller
 15.06.2015, 08:04

Ich stimme dir fast ausnahmslos zu und ich danke dir für deine Antwort ! Es ist cool zu sehen das es Menschen gibt die denken wie ich .. nur die Hoffnungslosigkeit die ich hier herauslesen kann macht mich stutzig .. die ausgebeutete Menschheit ist doch in der Überzahl ..

0
Anonymsystem  15.06.2015, 08:20

Die meisten Menschen haben leider auch nichts dagegen zu machen es passt ihnen alles so und sie merken das alles garnicht da alles so gut getarnt und der Mensch manipuliert ist. Sie sind mächtiger als jeder von uns das stimmt Hoffnungslosigkeit. Doch es wird immerr für Jahunderte immer Menschen geben die etwas merken und sich entschließen was zu machen. Hoffnung würde es geben wenn mehr Menschen mit kämpfen würden ... für Freiheit. Die Menschen haben das selbst alles zugelassen sie haben sich zu lange hingesetzt und sind eingefroren. Sie sind innerlich stehen geblieben.

0

Nein, der hat keine anderen Vorstellungen, da ein auf dem Bundesparteitag der jeweiligen Partei beschlossenes Regierungsprogramm öffentlich gemacht wird. Der jeweilige Kanzler beschließt nur das, was die Partei, bzw die Koalition beschließt.

Allerdings gibt es in den jeweiligen Koalitionsverhandlungen Verschiebungen. das ist richtig und somit müssen sich beide Parteien anpassen, was auch gelingt.

Die Schweiz kannst du nicht als Beispiel heranziehen, sie ist ein sehr kleines Land und die Abstimmungen sind Kantonal geprägt, also recht überschaubar, was in Deutschland nicht machbar wäre.

Das hat nichts mit Einflussnahme anderer Länder zu tun. Aber der Status Deutschlands als Weltwirtschaftsmacht bedingt es, sich auch international mit anderen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.


MarxoderLenin 
Fragesteller
 15.06.2015, 07:48

Nein das stimmt nur bedingt. Klar beschliest er das meiste aus dem Regierungsprogramm aber die Russlandpolitik und die Aufrüstung welche ich als Beispiel verwendet habe stehen in keinem Regierungsprogramm. 

Die Schweiz stimmt auch national ab und am Prinzip der Mehrheit ändert sich bei Größerer beteiligung doch nichts?

Wer hat entschieden dass Deutschland eine Weltwirtschaftsmacht ist und sich daran anpassen muss?

0

Eine Gesellschaft kann doch nur demokratisch sein, wenn alle Bereiche dieser Gesellschaft, vor allem aber die wichtigsten Bereiche demokratisch, also vom Volk beherrscht werden.

Der allerwichtigste Bereich ist die Wirtschaft. Die Kontrolle und Verfügungsgewalt über die Wirtschaft manifestiert sich letztendlich auch in politischer Macht. Ohne Herrschaft über die Wirtschaft gibt es auch keine echte politische Macht.

Jetzt musst du nur noch überlegen, inwiefern das Volk über die Wirtschaft herrscht und du weißt, inwiefern wir eine Demokratie haben.


berkersheim  15.06.2015, 14:18

Das Volk "herrscht" repräsentativ! Die Politik bestimmt die Regeln, auch die Nutzungsbestimmungen des Eigentums. Eigentum bedeutet nämlich längst nur, dass man über Dinge und Rechte verfügen kann im Rahmen der erlaubten Bestimmungen, ja sogar darüber Rechenschaft ablegen muss. Das geht zwar nicht in linke Köpfe, ist aber so. Hier wäre es angebracht, wenn die Wähler ihren Abgeordneten auf die Finger schauen würde anstatt Fernsehen! Da gälte es darauf zu achten, welche wirtschafts- und verfügungsrelevanten Rechte in Gesetzesform gegossen werden. Aber wer von den jungen Wählern weiß denn wirklich, wie seine finanzielle Lebenssicherung (nicht nur Altersvorsorge) finanziert ist und was da im Moment abgeht? Herrn Kant "Was ist Aufklärung" abgewandelt könnte man sagen: DIe Dummheit und Uninteressiertheit der Wähler macht es den politisch-wirtschaftlichen Seilschaften leicht, ihr räuberisches Netz über ihnen auszubreiten.

1
PeVau  15.06.2015, 14:59
@berkersheim

Eigentum bedeutet nämlich längst nur, dass man über Dinge und Rechte verfügen kann im Rahmen der erlaubten Bestimmungen,

Nicht die Politik bestimmt die ökonomischen Verhältnisse. Die Politik wird von den ökonomischen Verhältnissen bestimmt.

Wenn die Eigentümer aufgrund ihrer ökonomischen Macht, die alle Möglichkeiten der Volksbeeinflussung (Bildung, Zugang zu Bildung, Medien, Propaganda, Brot und Spiele, Korrumpierung etc.) beinhaltet, die Rechte und Gesetze bestimmen bzw. selbst gestalten, dann hat das nichts von Demokratie und auch nichts von repräsentativer Demokratie. Dann ist das Ganze nur die wahren Machtverhältnisse verschleierndes Demokratietheater.

Die Spielregeln einer Gesellschaft sind immer Ausdruck der ökonomischen Verhältnisse. Es ist einfach unmöglich, in einer kapitalistischen Gesellschaft mit den zu ihrem Schutz und Nutzen geschaffenen Spielregeln, die ökonomischen Verhältnisse zu ändern.

Wie ein solcher Versuch ausgeht, hat der Putsch in Chile 1973 deutlich gezeigt.

Du hast natürlich meine Aussage sofort verstanden. Kapitalismus und echte Demokratie schließen sich aus. Damit stelle ich nicht in Abrede, dass es in kapitalistischen Gesellschaften demokratische Elemente geben kann und es sie auch gibt.

8

Wir haben eine parlamentarische Demokratie, keine direkte.

Also wählen wir Vertreter, die im Parlament (Bundestag/Landtagen) die politischen Probleme lösen.

Wer mit "denen da oben" nicht zufrieden ist, dem steht es doch frei, sich in einer Partei zu engagieren.

Wer dann sagt, da hat man keine Chance, dem kann ich nur sagen, dass ich schon wenige Monate nach meinem Eintritt, Delegierter für den Parteitag war und mich wehren muss nicht irgendwelche Ämter umgehängt zu bekommen. Wer nach vorne will, muss sich nur etwas engagieren.


Snanifo  19.08.2015, 14:51

Es gibt einen Haufen Leute, die sich politisch engagieren, die werden von Polizei, Geheimdienst und Regierung nicht nur mit politschen Argumenten bekämpft. Selbst in den Bundestag gewählte Parteien werden davon nicht verschont. Deine etwa sehr idealistische Spielwiese namens parlamentarische Demokratie existiert so einfach nicht.

0

Eine Volksherrschaft ist per se nicht möglich, - versuch´ doch mal allein in Deiner Familie auf einen Nenner zu kommen ... :o(

Deutschland hat ein bescheidenes System, - aber immer noch eines der besten in der Welt! Demoraktisch ist es nur indirekt, für eine direkte Demokratie ist ein solcher Staat einfach groß, - und wo bekommst Du einen Tisch her, an dem 80 Millionen Menschen Platz finden?!? 

Ich war schon so ziemlich überall auf unserem Planeten - leben möchte ich nur hier.

"Frei ist, wer in Ketten tanzen kann"  Nietzsche ;o)


Snanifo  27.06.2015, 14:44

Ist ja schon eine eigenartige Vorstellung, in der Familie eine "Familienherrschaft" zu installieren.

0