Ist der Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin die mächtigste Person?

8 Antworten

Offiziell ist der Bundespräsident das Staatsoberhaupt.

Aber nicht erst seit Steinmeier gibt dieser lediglich den Grüßaugust und dient rein repräsentativen Zwecken.

Regierungschef(in) ist der/die Kanzler(in) und damit de facto auch mächtiger.

Nach dem Grundgesetz ist der Bundespräsident das Staatsoberhaupt und vertritt Deutschland nach außen. Die faktische Macht aber hat der Bundeskanzler/die -kanzlerin, da hier die Alltagspolitik gemacht wird.

Als Einzelperson hat also eine Kanzlerin wesentlich mehr Macht. Trotzdem unterliegt auch sie der Kontrolle des Bundestags.


Ozan0111 
Fragesteller
 11.05.2021, 18:08

Beste antwort bisher stark von dir danke

0
meine Frage an euch wäre, ist der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin mächtigste Person ?

Als Person - ja; aber als Verfassungsinstitution - nein.

Gewiss, der Bundeskanzler bestimmt, worauf immer gerne hingewiesen wird, die Richtlinien der Politik, aber die wesentlichen Entscheidungen treffen a) die Bundesregierung und vorallem b) der Bundestag, aber nicht der Bundeskanzler! Seine Richtlinienkompetenz ist daher sehr eingeschränkt, nicht zuletzt auch durch Koalitionsverträge. Ein Bundeskanzler, der mit seiner Richtlinienkompetenz glaubt, den Koalitionsvertrag eigenmächtig brechen zu können, wird bald abgewählt und machtlos sein.

Die bedeutendste "Macht", die ein Bundeskanzler hat, ist die, durch Argumente von seiner Ansicht zu überzeugen.

Übrigens hat diese "Macht" grundsätzlich auch der Bundespräsident!

Bleibt gesund und diszipliniert!

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Laut Verfassung bestimmt der Bundeskanzler "die Richtlinien der Politik".
Insofern kommt dieser Funktion schon ein großer Einfluss ('Macht') zu.

Das Amt des 'Bundespräsidenten' ist offiziell zwar das höchste, aber es ist ein "repräsentatives" Amt und mit keiner wirklichen Bestimmungsgewalt verbunden.
Der Bundespräsident ist mehr eine Symbolfigur auf der politischen Ebene, die bei offiziellen Feiern etc. die Bundesrepublik repräsentieren soll.

Es gibt eine Gewaltenteilung, deswegen lässt sich das nicht so einfach sagen.

In der Praxis ist die Bundeskanzlerin eigentlich immer mächtiger.