Ist das in Ordnung (Kritik vom Lehrer)?

5 Antworten

„Ist das in Ordnung oder reagiere ich da über?“ - Kann man, auch wenn du im Recht bist, ohne das Zuschauen nicht sagen. Seid ihr sicher, dass das Problem bei ihm liegt? (Ernst gemeint) gab es bisher Konflikte zwischen euch?

Ich würde es innerlich auf jeden Fall erst mal ein paar Tage ruhen lassen; es ist ja völlig klar, dass du / ihr jetzt erst ein mal sehr frustriert und vielleicht auch beschämt bist. In dem Zustand ist es nicht gut, auch nur zu denken und schon gar nicht, etwas zu tun.

In ein paar Tagen könnt ihr euch mal inhaltlich mit ihrer Kritik befassen. Wo hat sie eher recht? Wo eher unrecht?

Und dann auch das WIE: Wie hättet ihr kritisiert werden wollen? Was hättet ihr richtig gefunden?

Und erst DANN würde ich zu ihr gehen und noch mal mit ihr reden. Erst beruhigen und von dem Schreckt erholen!

Da bist du jetzt aber schon seeehr spät dran, dich zu beschweren.

Von hier war keiner dabei und warum hat euch die Lehrerin angesprochen, dass ihr anders sprechen sollt,?

Wenn euer Plakat wirklich nicht gut war, dann könnt ihr euch bei der nächsten Präsentation verbessern.

Du wirst sicher in deinem Leben - auch im Beruf- mal eine nicht so gute Benotung für irgendwas bekommen und davon geht die Welt nicht unter. Aber man kann daraus lernen und

man muss nicht alle Kritik immer nur negativ sehen, sondern daraus auch was positives sehen: nächstes Mal sich anstrengen und es besser machen.

Die Lehrer früher waren auch nicht immer so human und hatten auch manchen derben Spruch derauf und da hatte man kein Theater darum gemacht und meistens hatten die Lehrer auch noch recht.

Ihr beide hättet nach dem Unterricht mit der Lehrerin darüber reden können, was sie so falsch an eurem Plakat gefunden hat,

das wäre der richtige Weg gewesen,vier Wochen später ist das Ding gelaufen.

Es ist nicht ok. Beschwere dich bei deinem Klassenvorstand

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Is jeder anders, merk ich das ist zu unrecht oder der lehrer schiebt filme fang ich auch an den Lehrer zu Fronten.