Ist das ein Holzwurm?

2 Antworten

Gratuliere! Du wirst "live" Zeuge der Ausbreitung einer invasiven Tierart! Das ist eine amerikanische Kiefernwanze, die 2006 erstmals in Berlin nachgewiesen wurde. Es ist der Hammer wieviele Nachfragen es hier kaum 12 Jahre später wegen dieser Amerikanischen Kieferwanze gibt, ich glaube ca. 70% aller Insektenfragen gehen auf das Konto dieser einen Wanze.

Die Jungtiere sind anders gefärbt, aber in gutes Erkennungsmerkmal sind aber die keulenartig verdickten "Waden" an den Hinterbeinen, die haben einheimische Wanzen nicht.

Grundsätzlich sind die für den Menschen harmlos, aber die Frage ist ob sie angesichts ihrer starken Verbreitung zum wirtschaftlichen Problem für die Holzwirtschaft werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefernwanze

Und auch hier haben wir wieder eine Amerikanische Kiefernwanze, welche immer noch für den Menschen ungefährlich ist.


Beutelkind  14.10.2018, 01:01

Das muss ein Bombensommer für die Amerikanische Kiefernwanze gewesen sein, Fragen nach ihr mehren sich hier ja wie die Frage "bin ich schwanger"...^^

1
JamesEarlJones  14.10.2018, 01:02

er macht sich um sich gar keine sorgen, nur um sein fachwerkhaus

und kiefernwanzen klingt jetzt danach, als wenn das nicht ganz unbegründet wäre

0
Gesichtsaward  14.10.2018, 01:05
@JamesEarlJones

Die Käfer befallen Samen, jedoch nicht deren Bäume.

Sonstige wirtschaftlich relevante Schadwirkungen sind bisher weder aus Nordamerika noch aus Europa bekannt.
Die Art gilt in den USA außerdem durch den gelegentlich massenhaften herbstlichen Einflug in Wohnungen und Häuser als „Lästling“, die Tiere sind jedoch völlig harmlos.

Insofern ... jede Sorge ist unbegründet!

1