Was sind das für Holzfressende Insekten (ähnlich fliegende Ameise,und defintiv keine Holzschlupfwespe?

12 Antworten

Und wie kann ich diese Insekten bekämpfen?

Sprühe alle Holzteile satt mit Insektenspray (Paral) ein. Wiederhole das alle 2 bis 3 Tage. Dann sollte in einigen Tagen Ruhe sein.

Eigentlich ist das ein Fall für einen professionellen Schädlingsbekämpfer.


Xiphoid 
Fragesteller
 06.07.2015, 14:21

ich hatte schon selber überlegt ob da Insektenspray draufsprühe, aber verträgt das auch die HolzFarbe (is rotbraun lackiert) der Tür ? Nicht dass ich dann zu den Löchern zusätzlich noch Flecke habe =(

0
IRENEBOA  06.07.2015, 14:30

Naja, also zuerst einmal sollte man definitiv wissen, mit was man es zu tun hat - und dann sollte man sich auch Gedanken darum machen, ob es gleich die Chemokeule sein muss, die ggf. Vögel und andere Insektenfresser schädigt/tötet, oder ob man es mit wirkungsvollen, aber weniger belastenden Methoden versuchen will ...

0

grrr erster versuch bilder hochladen gescheitert nochmal nach näherem Betrachten sieht es doch wie ne Schlupfwespe?! aus (ein Exemplar hat so en Legerohr gehabt!!!,die anderen waren aber dunkler und gedrungener,leider sind die so schnell ausm Loch und fort geflogen,dass ich die nicht fotografieren kann. Die Anbohrungen sehen beim ranzoomen eher wie verschlossenes Löcher aus

doch ne Schlupfwespe? - (Tiere, Insekten, fliegen) "Anbohrung" und Loch - (Tiere, Insekten, fliegen)

Die Löcher klingen nach der Larve des Gemeinen Nagelkäfers (oder einfach: nach Holzwürmern). Bei den "Ameisenähnliche Fliegen" könnte es sich, der Beschreibung nach, um Ameisenwespchen (natürliche Freßfeinde des Holzwurmes), das würde auch die Spanhäufchen erklären. Um an die Larven zu gelangen, graben die Ameisenwespchen deren Freßgänge frei.

Im Grunde bist du schon auf gutem Wege, deine Schädlinge auf natürliche Weise los zu werden. Ich würde daher zu diesem Zeitpunkt von einer Behandlung der Tür mit Giften absehen. Damit würdest du nur den Gegenspielern schaden.


Xiphoid 
Fragesteller
 06.07.2015, 14:30

klingt gut, aber warum sind dann da solche "Anbohrungen" da?Da muss doch irgendein Insekt von außen her Löcher bohren und sich nich von innen durchfressen.ich glaub ich mach gleich mal en Foto von den Tieren und den Löchern Anbohrungen,damit es deutlicher wird

0
tryanswer  06.07.2015, 14:34
@Xiphoid

Die Löcher stammen ursprünglich von den Holzwürmern, werden aber von diesen wieder mit ihren Ausscheidungen (Späne) verschlossen. Um nun an die Holzwürmer, welche sich im Holz befinden, zu gelangen, entfernen die Freßfeinde diese Späne und es bleiben die offenen Löcher sichtbar zurück.

1