Ist Carl Benz für diese Klimakatastrophe verantwortlich?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 75%
Es gibt keine Klimakatastrophe 25%
Ja 0%

7 Antworten

Es gibt keine Klimakatastrophe

ich gehe davon aus dass der menschliche anteil am klimawandel wenn überhaubt maximal ca. 20% ist.

klimawandel existiert. keine frage. aber doch nicht so schnell! außerdem habe ich meine zweifel daran dass wir menschen ihn angeblich beschleunigen! ob unser einfluss auf das klima wirklich nennenswert ist, ist fraglich! und ob ein abschmelzen der polkappen tatsächlich zu einem katastrophalen anstieg der meeresspiegel führen würde, halte ich zumindenst für fraglich. immerhin können wir nicht wissen ob die wissenschaftler recht haben, ein irrtum unterliegen oder bewusst falsche behauptungen aufstellen. wir können nicht mal wissen ob die daten wirklich von wissenschaftlern gemacht wurden oder blos billige photoshop-montagen sind um die politische ideoligie glaubhaft zu machen. denn die texte unter den bildern der daten in newsartikeln können uns nichts wirklich versichern! und es gibt viele wiedersprüche. man muss die medienberichte nur genauer lesen und hinterfragen! außerdem wird viel methan unter dem eis der antarktis vermutet. das ist ebenfalls ein indiz für eine natürliche beschleunigung. der schon vorherrchende klimawandel muss nur genug eis geschmolzen haben um das methan zu befreien. und ganz erlich: für die medien sind wir doch eh an allem schuld!

ich lese immer: "das klima hat sich noch nie so schnell geändert"

Was soll denn an etwa 1,2 grad erwärmung in 150 jahren so schnell sein?

Früher hatte man angst dass eine eiszeit kommt. Dann hatte man angst dass die erde verbrennt. Da die erde weder zum schneeball geworden ist noch gekocht wurde brauchte man eine alternative die man nicht wiedersprechen kann: der klimawandel! Man kann damit argumentieren dass die erde nichr nur wärmer wird sondern die wetterextreme (also auch extremer schneefall und so) immer häufiger werden. Man kann damit auch argumentieren dass nicht nur eine erwärmung sondern auch eine abkühlung gemeint ist da das wort "wandel" im zusammenhang mit dem klima weder eine erwärumung noch eine abkühlung impliziert.

vor abertausenden von jahren hat man städte gebaut die jetzt auch schon seit tausenden von jahren unter wasser befinden. der meeres spiegel stieg also schon lange vor der industrialisierung. wie erklärt ihr euch was die ursache ist, ihr klimahysteriker? wie erklährt man sich dass beritzte steine. sogenannte hungersteine, aus dem mittelalter weit ab vom ufer gefunden wurden? der rhein musste schon vor hunderten, vielleicht sogar tausenden jahren viel tiefer gelegen haben als heutzutage. wie erklärt man sich das mit der angeblich erst jetzt merkbaren, menschengemachten klimakatastrophe? diese hungersteine verweisen auf die gefahr einer hungersnot bei dürre. das lässt darauf schließen dass es schon damals starke dürren gegeben haben muss. wie erklärt man sich das mit der annahme des erst jetzt schlimm werdenden klimawandels?

sieh dir mal an wie verängstigt die menschen und besonders ein bestimmter teil der bevölkerung ist! jugendliche kleben sich auf die straße vor angst die welt würde übermorgen untergehen. ist das noch normale angst? ich glaube nicht! ich denke eher dass das paranoia ähnliche störungen sind die durch gezielte manipulation und idoktrination entstanden sind. kein klar denkender mensch bring sich und unschuldige außenstehende in lebensgefahr weil er angst vor etwas in weiter zukunft hat! es ist nicht der klimawandel. es sind die grünen die uns erzählen dass der klimawandel schon unsere eigenen kinder umbringen wird. das ist schwachsinn hoch 10. so schnell wird das nicht passieren, glaubt mir! ist dir schon mal aufgefallen dass in den medien schon seit längerem nicht mehr vom klimawandel sondern von der "klimakriese" oder der "klimakatastrophe" die rede ist? warum wohl? man will den menschen angst machen um ihn sein geld aus den taschen zu ziehen! der klimawandel ist ein riesen geschäft! was soll es bringen wenn wir ein modell auto weg schmeißen und ein anderes baugleiches kaufen weil es ein grünes label hat obwohl es genau das selbe ist nur von nem anderen hersteller? auch solch ein quatsch wie mit den pappstrohhalmen macht die klimadramatik unglaubwürdig. das mit den strohhalmen ist im grunde: "in china schmeißen sie den müll ins meer und sonst wo hin aber hey, wir haben jetzt papierstrohhalme beim mecces! damit retten wir bestimmt die welt!" wers glaubt... verbrenneraus, heizungsgesetz, papierstrohhalme, der grüne label... alles geldmache und bevormunderei!!! wenn wir einen einfluss auf den klimawandel haben dann ist der nicht nennenswert! glaubt mir!

es wird zeit das wir der nackten wahrheit ins auge sehen und der regierung und den öffentlich rechtlichen nicht mehr alles wiederstandslos glauben! die tatsachen werden nicht besser wenn man die augen verschließt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt viel wiedersprüchliches und viel beründeten zweifel
Nein

Nicht das Auto ist das Problem (z.B. solarstrombetriebenes e-Auto), sondern Verbrennungsmotoren. Und die hat Benz nicht erfunden.

Es gibt außer Verbrennungsmotoren in Verkehrsmitteln noch andere wesentliche CO2-Emittenten.

Klimakleber würden sonst irgendein anderes Feld finden, auf dem sie ihre psychischen Probleme ausleben könnten.

Wohlgemerkt: Ich leugne nicht auch nur ansatzweise das Klimaproblem als drängendste Ausgabe unserer Zeit. Aber wie alle Probleme muss es rational und zielgerichtet angegangen werden, und nicht durch kontraproduktive emotionale Rundumschläge.


ZoeAmira 
Fragesteller
 10.10.2023, 14:48

Ich frage nur weil die Klimakleber ausschliesslich sich auf Autos konzentrieren, also sehen die darin die Ursache für alle Probleme.

0
tevau  10.10.2023, 15:24
@ZoeAmira
weil die Klimakleber ausschliesslich sich auf Autos konzentrieren

Nein. Die "Letzte Generation" beschädigt auch Kunstwerke und sogar das Brandenburger Tor.

Wo informierst Du Dich? Du solltest regelmäßig vertrauenswürdige Nachrichtenkanäle sehen, wie tagessschau oder heute.

0
Nein

Wenn man danach ginge, dann wären wohl schon die Steinzeitmenschen an der Klimakatastrohe verantwortlich, die für sich den Nutzen des Feuers zum Braten, Kochen, Heizen usw. entdeckt hatten.

Hätte der Mensch das Feuer nie für sich entdeckt, hätte es evtl. nie irgendwelche Maschinen gegeben, die fossile Energieträger zum Antrieb benötigen und der CO2 Ausstoß wäre dadurch natürlich drastisch geringer.

Nur ist dann die Frage, wie die Menschheit dann heute leben würde, bzw. ob es die Menschheit heute überhaupt noch geben würde 🤔.


tevau  10.10.2023, 14:09

Ja nee, so geht es ja nicht - die ganze Menschheit verantwortlich. Womöglich noch wir selber und die Mitverantwortung von jedem von uns? Soweit kommt es noch. Ich kann doch nix dafür, dass Banz das Auto erfunden hat.

Wir brauchen schon Feindbilder auf die wir zeigen können. Damit wir selber keine Verantwortung tragen müssen.

Ironie Ende.

Das Auto, das ich fahre, das fährt nicht Carl Benz. Sondern ich. Ich bin für jedes Gramm CO2 verantwortlich, das ich emittiere, indem ich fossilen Kohlenstoff, der Millionen Jahre in der Erde steckte, in kürzester Zeit in die Atmosphäre freisetze.

Habs aber massiv reduziert. Die Verantwortung kann mir keiner abnehmen.

1
ZoeAmira 
Fragesteller
 10.10.2023, 14:47

Ich frage nur weil die Klimakleber ausschliesslich sich auf Autos konzentrieren, also sehen die darin die Ursache für alle Probleme.

0
neu241222  10.10.2023, 18:30
@ZoeAmira

Na ja auf Start- und Landebahnen von Flughäfen wurde das ja auch schon gemacht.

0

Der erste der ein Lagerfeuer gemacht hat, ist im Endeffekt schuld, denn hätte er das nicht gemacht, wäre der Mensch nicht so ein Weichei geworden und würde in Würde bei -30 Grad oder noch weniger im Winter frieren und nicht alles mögliche verbrennen. Die Dampfmaschine und der Verbrennungsmotor sind ja nur Folgeentwicklungen.


neu241222  10.10.2023, 14:14

So ähnlich sehe ich es auch und hatte es ja auch so geschrieben.

0
Nein

Die Verbrennung fossiler Energieträger ist das Problem. Schon 1912 konnte rechnerisch nachgewiesen werden, dass der Verbrauch an Kohle den CO2-Gehalt der Atmosphäre signifikant ändern und damit das Weltklima beeinflussen könnte, da waren Automobile nur eine Randerscheinung.