IP-Adresse abhängig von Wlan?

6 Antworten

Nein, du bekommst in jedem Netzwerk eine beliebige IP, die nur für dieses Netzwerk gilt. Theoretisch kannst du in einem fremden Netzwerk machen, was du willst, da es nicht direkt auf dich rückverfolgbar ist.

Du kannst jedoch pech haben, nämlich wenn der Admin, der den Hotspot verwaltet auf Trab ist. Wenn der alle Logins und Vorgänge in seinem Netzwerk loggt, kann er für jeden Zeitpunkt nachweisen, wer welche IP und welche Ports geöffnet hatte. Damit ist immer klar, wer etwas verbrochen hat. Solch gut administrierten Netzwerke sind aber leider nicht so häufig anzufinden.

Es ist egai, ob man per WLAN oder LAN im Netz ist. Die IP-Adresse wird vom Provider vergeben.


NeoExacun  21.09.2016, 14:32

Nein, die IP wird vom DHCP-Server vergeben und der steckt normalerweise im Router, nicht beim Provider.

0
NeoExacun  21.09.2016, 14:36
@Siggy

Nein, gerade im Heimnetz kommt die IP vom Router. Ausschließlich der Router selbst bekommt seine IP vom Provider. Alle anderen Geräte im Netzwerk nicht.

0

In deinem Router stellst du ebtweder für deine Geräte eine feste IP ein oder legst den IP Bereich fest, den der Router dann frei vergibt.

Das ist aber nur die IP für dein Heimnetz. Dein Router ist im "Internet" angeneldet und diese IP sieht dann schon etwas fremder aus.
Wenn man sich auskennt, erkennt man an der "Internet"- IP auch das Land in dem der Router ins Netz geht.

Ja, deine IP ist immer abhängig vom Netzwerk. Deswegen meint man meistens die IP im jeweiligen Netz.

Unklare Fragestellung, ich versuche trotzdem mal auf irgendwas zu antworten.

Dein PC besitzt eine lokale IP, die ist abhängig vom DHCP im Netz, in welchem du dich befindest (WLAN oder LAN). Sie kann aber auch statisch definiert werden, normalerweise wird sie jedoch automatisch vom DHCP-Dienst zugewiesen.

Dann besitzt dein Netzwerk eine öffentliche IP, über diese kannst du dein Netzwerk von ausserhalb (einem anderen Netzwerk aus) erreichen.

Frage gelöst oder noch nicht?


Americano1991 
Fragesteller
 21.09.2016, 13:49

Angenommen ich logge mich mit meinem Handy in ein Wlan ein (zB Restaurant), kann man meine Inet-Aktivitäten dann auf mein Handy zurückführen? IP-Adresse sollte ja anders sein als bei mir zuhause? Kann man sehen, dass ich mit diesem Handy schon einmal mit einem anderen User bei einer Website drinnen war? Kann man gar meinen Namen sehen?

0
Balco  21.09.2016, 13:53
@Americano1991

Das stimmt zwar, du hast eine andere IP als zuhause, man kann dich trotzdem zurückverfolgen. Das WLAN im Restaurant oder bei dir zuhause erkennt dein Gerät anhand seiner MAC-Adresse, die für jedes Gerät einzigartig ist. Webseitenbetreiber können dich über Cookies zurückverfolgen, dabei spielt es keine Rolle, wo und mit welcher IP-Adresse du verbunden warst.

0
Americano1991 
Fragesteller
 21.09.2016, 14:59
@Balco

Okay und wenn ich meine Cookies lösche oder einen völlig neuen Browser verwende, den ich noch nie verwendet habe, ist es dann etwas anderes?

Wenn nicht, muss ich wohl ein Gerät verwenden, das ich noch nie verwendet habe oder?

0
Balco  21.09.2016, 15:05
@Americano1991

Du kannst im Browser auch den "privaten Modus" (Inkognito bei Chrome) verwenden, dann kann der Webseitenbetreiber dich zumindest nicht mehr so einfach zurückverfolgen.

Wenn deine Aktivitäten im Netzwerk aber geloggt werden bringt auch der private Modus nichts, da die Kommunikation immer noch gleich geschieht.

0
Americano1991 
Fragesteller
 21.09.2016, 15:13
@Balco

Welche Möglichkeit kannst du mir vorschlagen, damit es keine Möglichkeit gibt, mich zurückzuverfolgen? Kleine Zusatzinfos: es geht da um einen Account, den ich auf sämtlichen Geräten bereits benutzt habe. Jetzt habe ich einen neuen (anonymen) Account, bei dem ich nicht will, dass der Betreiber mich zurückverfolgen kann?

0
Balco  21.09.2016, 15:16
@Americano1991

Ich nehme an, du meinst den Webseitenbetreiber? In diesem Fall würde ich dir den privaten Modus oder einen anderen Browser empfehlen, dies sollte ausreichen. Um wirklich anonym zu sein kannst du auch den TOR-Browser benutzen, damit bist du auf der sicheren Seite.

0
Balco  21.09.2016, 15:22
@Americano1991

Doch, das bringt auch schon was, aber mit dem Tor-Browser bist du noch besser unterwegs, da du da über ein eigenes Netzwerk gehst, somit hast du auch eine andere IP usw. Das sollte es dem Betreiber unmöglich machen dich nachzuverfolgen.

0
Americano1991 
Fragesteller
 21.09.2016, 15:34
@Balco

Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Noch zwei Abschlussfragen: wie verwende ich den privaten Browser oder den Torbrowser am Handy?

0
Balco  21.09.2016, 15:37
@Americano1991

Tor-Browser mobil weiss ich leider nicht, musst du mal im Store nachsehen. Privaten Modus kannst du z.B. in Google Chrome über die 3 Punkte > "Neuer Inkognito-Tab" öffnen

0