Playstation 4 IP-Adresse?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es könnte das MAC-Filter im Router aktiviert sein (dann bekommst auch keine IP),

Lösung: dann benutze das Verfahren mit der WPS-Taste, da muss man nix eingeben, weder MAC-Adressen, und sich auch nicht irgendwelche IP-Adresse zusammenreimen (=Quatsch), es geht alles vollautomatisch.

Hier eine gut Beschreibung mit Hinweisen für die PS 4:

https://avm.de/ratgeber/gaming-mit-fritz/fritzbox-mit-der-ps4-verbinden/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Wofür brauchst du eine IP-Adresse du solltest einmal in den Einstellungen schauen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AnonymerusRex 
Fragesteller
 05.03.2019, 21:18

Wie oben beschrieben steht sie da eben nicht. IP ist auf automatisch gestellt scheint aber nicht ganz zu Funken. Unter System ist da nur ein Strich.

0
MrCommandBlock  05.03.2019, 21:27
@AnonymerusRex

Läuft auf dem Router DHCP? Dann sollte der Router IP-Adressen vergeben. Die MAC adresse ist bei jedem Gerät gleich und ändert sich auch nie (ausnahmen außenvor). Wenn dein Router keine Ip adressen verteilt musst du auf Manuell stellen und dir eine Ip Adresse die auf deinen Router passt eingeben.

Was ist eine Passende Adresse? Nimm ein anderes gerät z.B. ein Anrdoid Handy, das mit dem Wlan verbunden ist, geh auf Einstellungen-> Status -> IP-Adresse. Dort steht dann z.B. sowas: "192.168.2.105".

Nun jetzt nimmst du als IP-Adresse einfach das selbe nur die letzte Zahl (105 oder was auch immer) änderst du ab. Irgendeine wenn möglich sehr hohe Zahl die unter 255 liegt.

also in dem Beispiel 192.168.2.240...

Lg Elias

0

Am einfachsten ist es, DHCP auf dem WLAN Access Point (AP) zu aktivieren. Dann erhält die Playstation automatisch eine gültige IP-Adresse vom AP.

Kannst du das aus irgendeinem Grund nicht nutzen, kannst du der Playstation sicherlich auch manuell eine IP-Adresse zuweisen (ich habe keine Playstation, weshalb ich dir jetzt nicht genau sagen kann, in welchem Menü das konfiguriert werden kann). Die IP-Adresse kannst du dann frei wählen, solange sie nicht schon durch ein anderes Gerät blockiert ist und sich im selben Subnetz befindet, bei kleinen Heimnetzen typischerweise die ersten drei von vier Stellen (bei IPv4) identisch zur IP-Adresse der anderen Geräte.

Benutzerdefinierte Einstellungen beim erstellen der Netzwerkverbindung und dort die IP Adresse eingeben, die du ihr zuweisen willst.

Falls du nicht weißt, welche du ihr zuweisen sollst, guck welche dein Smartphone hat, geh mit dem Smartphone raus aus dem WLAN, gib die Adresse welche dein Smartphone hatte ein und das Smartphone zieht sich dann beim aktivieren ins WLAN eine neue.

Die IP sollte gar nicht abgefragt werden, du solltest alle verfügbaren Netzwerke sehen und dich dann nach Eingabe eines Passworts verbinde können

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung