Muss jedem Gerät mit MAC-Adresse eine IP-Adresse zugeordnet sein?

4 Antworten

Du müsstest im Handbuch des Switches schauen, welche IP-Adresse dieser standardmäßig hat und dann deinem PC eine passende Adresse aus der entsprechenden Range geben, um auf den Switch zugreifen zu können bzw. diesen im Netz zu finden.

Muss jedem Gerät mit MAC-Adresse eine IP-Adresse zugeordnet sein?

Im Prinzip schon. Zwar wird in lokalen Netzwerken auf Low Level Ebene über MAC-Adressen kommuniziert, aber die Anwendungen der höheren Ebenen (alle gängigen Betriebssysteme und Anwendungen) setzen TCP/IP voraus. Jedes netzwerkfähige Gerät benötigt daher eine IP-Adresse, um erreichbar zu sein. Eine Kommunikation rein über MAC-Adressen geht nur bei speziellen Geräten und ist eher die Ausnahme.

Nein muss nicht und es heist auch nicht zwingend, dass die Switch im unmanaged mode läuft.

Die IP Adresse wird für das Protokoll TCP/IP benötigt. Früher hatte man z.B. das ISO-Protokoll (Nach ISO8073 TP0) verwendet.. Da brauchst Du keine IP Adresse, sondern nur eine MAC-Adr.  

In deinem Fall kann es sein, dass die Switch über DHCP seine IP Adresse erhält und hast Du keinen DHCP Server im Netzwerk, dann bekommt er auch keine IP Adresse.

Oder die IP-Adresse liegt nicht in dem Nummerkreis, dass Dein PC ihn erkennt.

Einige Switche haben auch eine RS 232 Schnittstelle zur Projektion...


franzhartwig  04.04.2017, 14:19

ISO 8073 TP0 ist eines der fünf Transportprotokolle aus dem OSI-Protokollstapel. TP0 ist verbindungslos und erfüllt damit Aufgaben ähnlich UDP.

Hier geht es jedoch im die Netzwerkschicht, also eine Etage tiefer. Da hat ISO z.B. das CLNP (Connectionless Network Protocol). Das benötigt auch Adressen (NSAP).

0

Wenn die Managementfunktion des Switches nicht benötigt wird (der Switch also nicht direkt angesprochen werden muss), benötigt er keine IP-Adresse. Bei für den Heimgebrauch konzipierten Switches wird eine IP-Adresse vorkonfiguriert sein. Diese ist dem Handbuch zu entnehmen. Bei einem Netzwerkscan kannst Du die Adresse nur dann ermitteln, wenn der für den Scan genutzte Rechner im gleichen IP-(Sub-)Netz steht. Ist das nicht der Fall, kann der Scan die IP-Adresse des Switches nicht erfassen.

Ein Switch ist eine Mehrfachsteckdose -- hat kein MAC und keine IP-Addresse


acdxx  03.04.2017, 13:38

Managed Switches haben eine MAC- und IP-Adresse, damit diese (i.d.R. über eine Webinterface, manchmal auch über ein Clientprogramm) konfiguriert werden können.

0