Internet/Soziale Netzwerke zerstören Menschlichkeit?!

11 Antworten

Spätestens wenn man zu vielen am Tisch zusammensitzt und jeder starrt auf sein Handy statt sich zu unterhalten, bin ich genau Deiner Meinung. Mir fällt das oft bei Jüngeren auf, dass es wichtiger zu sein scheint, wer sich von wo wann auf dem Handy gemeldet hat als die Menschen, die einem gegenüber sitzen. Schon komisch.

Ich kenne Leute nicht die sich so verhalten.

Ich kenne niemandem dem Likes auf Facebook wichtig sind.

Ich kenne Niemanden der Rede Faul ist, nur ein paar Leute die Telefone nicht mögen (wie mich selbst)

Trotzdem kenne ich viele die diese Netzwerke nutzen.

Ich glaube eher dein Bild von Nutzern Sozialer Netzwerke ist verstört durch falsche Darstellungen in den Medien.


HektorPedo  22.02.2013, 04:00

Sehe ich auch so.

1

Das liegt viel am Alter, der Teil meines Bekanntenkreis meines Alters (15-22J.) stimmt das auf jeden Fall. Die meisten von denen sitzen den halben Tag am Pc bei Facebook und wenn das nicht dann mit dem Handy bei Whats app am schreiben. Der andere Teil meiner Bekannten (ü. 35) ist kaum bei Facebook oder garnicht erst angemeldet. Ich habe mich vor 2 Jahren bei Fb abgemeldet und bin froh das gemacht zu haben, ich kanns nicht ab wenn man sich mit Leuten trifft und die die ganze Zeit mit dem Handy beschäftigt sind. Facebook und co. sind total überbewertet es gibt wichtigere Sachen im Leben als Likes, Abonennten, Statusmeldungen und "Freunde" (ich meine die 1.000 die man noch nie gesehen hat)

Kann es sein, dass du keine Frage hast, sondern nur deine (ohnehin festgefahrene) Meinung bestätigt bekommen haben willst?

Ich sehe das anders. In meinem Bekanntenkreis hat weder jeder ein Smartphone noch jeder Facebook. Ich kenne niemanden, der wert auf "Likes" legt und niemanden, der "redefaul" geworden wäre- im Gegenteil: Mit sozialen Netzwerken ist es leicht, Kontakt zu vielen Menschen aufrechtzuerhalten, die weit entfernt wohnen. Nach dem Abi hat sich mein alter Freundeskreis über mehrere Länder verstreut- Facebook etc. ist einfach ein wunderbares Mittel, um nicht nur Kontakt zu halten, sonder auch Anteil am alltäglichen Leben dieser Personen zu haben- sie laden Fotos hoch, die ihre Umgebung zeigen, beschreiben Erlebnisse, etc.- sicher, all das geht auch ohne Facebook, aber mit Facebook erfahre ich nebenbei immer wieder interessante, spannende oder bewegende Dinge aus dem Leben von Menschen, mit denen ich früher einmal viel Zeit verbracht habe- nicht alle sind mir wichtig genug, um sie regelmäßig anzurufen oder dergleichen, trotzdem freut es mich, etwas Anteil an ihrem Leben zu haben statt sie völlig aus den Augen zu verlieren. Aber ich halte auf diese Weise auch sehr regelmäßigen und sehr regen Kontakt zu wenigstens zehn, fünfzehn Personen, zusätzlich zu meinem normalen Freundeskreis- das wäre per Telefon und Brief (haha) sehr viel aufwendiger, sowohl zeitlich als auch finanziell.

Ich empfinde soziale Netzwerke als sehr praktische Kommunikationsunterstützung, auch als Möglichkeit, um mit vielen Menschen gleichzeitig zu kommunizieren- zur Zeit plane ich mit mehr als zwanzig anderen Leuten einen gemeinsamen Urlaub- wir leben in unterschiedlichen Städten und sehen uns nie alle gleichzeitig- eine solche Planung per Telefon oder Email durchzuführen, ohne gemeinsame Plattform, wäre tierisch aufwendig, mit Facebook ist das sehr einfach und unkompliziert.

Natürlich gibt es immer auch ein "zu viel"- aber das einige Menschen mit neuen Medien nicht angemessen umgehen können, ist nicht die Schuld dieser Medien.

Nebenbei, findest dus nicht ironisch, dass du deine Anklage gegen Onlinekommunikation und Internet ausgerechnet in einem Internetforum anbringst- statt in deinem Freundeskreis oder der Lokalzeitung? ;)

Also ich kann dir nur zustimmen. Ich bin die einzige in meinem Umkreis, die sich von FB abgemeldet hat, kein Smartphone besitzt und nicht dauernd vorm PC haengt wenn wer da ist. Ich fange zwar an mehr Zeit vorm PC zu verbringen, seit ja keiner mehr Zeit hat sich mal zu unterhalten oder zu treffen ohne die ganze Zeit vorm Handy zu haengen, dennoch finde ich das alles sehr schade und ich finde es zerstoert die Gesellschaft total. Keine moechte sich mehr treffen, alle sitzen lieber zuhause vorm FB und lesen langweiligen Mist und gehen nicht zu Parties um zu feiern, sondern nur um moeglichst viele Bilder zu machen, die sie dann dort hochladen koennen. Sehr schade all das.


freshmaker23 
Fragesteller
 22.02.2013, 13:04

Ja das ist wirklich sehr schade, oder man geht wohin um sich gleich in Fb zu markieren, dass auch jeder weiss an welchem tollen Ort man ist. Selbstdarstellung, einem wird vorgegaukelt durch die Likes etc. sei man toll und beliebt echt krank, ich hoffe dass dieser Facebook und Whatsapp Boom irgendwann aufgehoert und dass die Menschen wieder anfangen Mensch zu sein.

2