Influenza über längern Zeitraum?

2 Antworten

Influenza ohne Erkältungssymptome mit nur Fieber und Kopfschmerzen ist eine Fehldiagnose, sowas gibt es nicht. Hatten wir auch schon. Hausarzt in Vertretung meinte bei meiner Mutter es sei Sommergrippe, ich meinte es sind Borrelien. Meiner Mom ging es schlechter, ich gab ihr Doxycyclin und Tage später bestätigte unser richtiger Hausarzt, dass ich recht hatte. Und verschrieb nochmals weiter Doxy. War auch Fieber und Gliederschmerzen, aber ohne jegliche respiratprische Symptomatik.

Da würde ich erstmal auf Borrelien und vor allem Menigokokken, ggf Hanta testen, das passt wesentlich besser. C-reaktives Protein bestimmen etc.


Caro30691 
Fragesteller
 09.05.2024, 17:29

Danke für die Antwort. Mein CRP Wer ist normal. Habe oder hatte halt nur diese Blutanämie, die aber stand schon vor dem Fieber fest.

An Menigokokken hatte ich auch schon gedacht, aber wäre der CRP wert dann nicht auch oben gewesen?

0
Caro30691 
Fragesteller
 09.05.2024, 17:37

Hast du Erfahrungen mit dem Hanta Virus?

0
Paratus  09.05.2024, 21:26
@Caro30691

Hi, sorry, waren grillen. Ich vermute, dass ich das Hanta mal gehabt haben könnte als Kind und mein Bruder hat es realtiv sicher mal gehabt, ca 2 Wochen nach einem Grillen im Wald. Es kam zu unerklärlichem Fieber im Sommer welches spielend die 40 Grad Marke knackte. Dazu absolut nichts anderes, keine Halsschmerzen, kein Schnupfen, kein Husten.

Der Sohn der besten Freundin meiner Mom hatte es absolut sicher und war monatelang deswegen im Krankenhaus. Das muss aber nicht zwangsläufig so einen Ausgang nehmen, es gibt bestimmt viele Fälle, die es als Sommergrippe abtun, weil es nicht so dramatisch verläuft.

Also Fieber mit Deiner Symptomatik, ohne weitere Erkältungszeichen lohnt sich auf jeden Fall weiterzusuchen. Wenn da keine typischen Dinge wie Halsschmerzen, Schnnupfen, Husten dabei waren, dann wird das interessant.

0
Caro30691 
Fragesteller
 10.05.2024, 00:15
@Paratus

Das Fieber war ja Ende März. Da ging es ne Weile nicht runter. Nur seitdem komme ich nicht mehr richtig hoch und kann nicht richtig essen. Zudem habe ich viel Peotein im Urin. Könnte vielleicht das sein. Müsste man sein Arzt drauf ansprechen

0
Paratus  10.05.2024, 00:24
@Caro30691

Das sollte unbedingt genauer untersucht werden. Eine Influenza war das jedenfalls sicher nicht. Hanta zb kann die Nieren angreifen. Erwähne ich nur, da Du die Proteinurie ansprichst. Durch sehr starke Infekte können auch latente Infektion wieder in die aktiv lytische Phase übergehen, wie zb Humanes Herpes Virus 4, bzw auch bekannt als Epstein Barr. Das sorgt gerne mal für eine post virale Fatigue, ohne entdeckt zu werden.

0
Caro30691 
Fragesteller
 10.05.2024, 00:32
@Paratus

Hatte mich mal vorhin belesen über das Hantavirus. Könnte natürlich sein,nur wüsste ich nicht wo ich mich angesteckt haben soll damit. Das war ja noch in einer kalten Jahreszeit.

0
Paratus  10.05.2024, 00:36
@Caro30691

Es kann über Staub geschehen, der mit Mäusekot verunreinigt ist. Ein Keller, den man ausgemistet hat, oder Brennholz ist immer eine gefährliche Situation zb. Ggf auf einem Dachboden?

Jedenfalls war der letzte Sommer pefekt, zu naß und zu kalt. Sowas tritt gerne nach extrem verregneten Sommern auf. Mir fällt dazu von 1993 die Navajo Flu, die "Indianer Grippe" ein: 1993 Four Corners hantavirus outbreak

0
Caro30691 
Fragesteller
 10.05.2024, 00:42
@Paratus

Nicht das ich mich daran erinnern könnte in so einer Situation gewesen zu sein. Weiß nicht ob der Hausarzt das mal prüfen soll. Trotzdem danke

0
Paratus  10.05.2024, 00:54
@Caro30691

Ich würde versuchen mal nach Menigokokken, Hanta und Borrelien Antikörpern zu suchen. Ggf auch gleich versuchen ob es möglich ist, eine Reaktivierung des Epstein Barr Virus zu bestätigen oder auszuschließen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall schon mal viel Erfolg. Was auch immer es ausgelöst hat, Deinen monetanen Zustand würde ich als eine Form der Fatigue bezeichnen, da dem scheinbar eine unbekannte Infektion vorausging wäre es eine post virale Fatigue, falls es nicht durch eine immer noch bestehende Borrelien Infektion oder dergleichen kommt.

0

Du solltest aber auch noch einen Corona-Test machen.


Caro30691 
Fragesteller
 09.05.2024, 16:27

Das hatte ich vor zwei Tagen ,dieser war negativ. Das Fieber war aber auch Ende März schon.

0