in welcher wirtschaftsordnung müssen die meisten regeln erlassen werden?

2 Antworten

Im Feudalismus.

Dort begrenzen die Standesgrenzen die persönliche, auch wirtschaftliche, Handlungsfreiheit.


Milan175 
Fragesteller
 15.02.2022, 21:13

Und von der freien Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft und der Planwirtschaft, von den drei? Mit Begründung

0

Eigentlich ist die Daumenregel: Je freier, desto weniger Regeln sind erforderlich.

Allerdings muss die Freiheit selbst ja auch geschützt werden. Und wenn die Freiheit des einen auf Kosten der Freiheit des anderen geht, ist das in Summe auch nicht sonderlich freiheitlich.

Daher als alternative Antwort: Es kommt auf die Regelungstiefe an. Setzt man nur ein paar Leitplanken, braucht es nur wenige Regeln. Will man jeden einzelnen Spezialfall explizit berücksichtigen, braucht man eine Menge Regeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung