In welcher Jahreszeit mit Führerschein anfangen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde Frühling sagen, da hast du die Probleme mit Schnee nicht und es ist auch nicht zu warm, weil Fahrstunden schon ziemlich anstrengend sein können und man schwitzen wird 😂

Herbst. Im Sommer kann jeder fahren lernen. Im Herbst hast du mit nassem Laub, Nebel und anderem Herbstwetter zusätzlich zu kämpfen und lernst das Fahren unter diesen Umständen gleich mit. Außerdem wirds schneller dunkel für die Nachtfahrten. Im Winter besteht die Chance auf Glatteis und Schneemassen. Du hast jedes mal deinen Fahrlehrer an deiner Seite und bekommst Hilfestellungen beim Fahren.

Machst du im Sommer, beginnt das böse Erwachsen wenn du das erste Mal alleine mit Führerschein plötzlich mit dem Wetter zu kämpfen hast. Für die Bestehensquote der praktischen Prüfung ist die jahreszeit egal. Du wirst sowohl im Sommer, Herbst, Winter und Sommer fit für die Prüfung gemacht. In meinem Augen lernst du im Sommer halt weniger.


roboboy  20.10.2016, 18:11

Machst du im Sommer, beginnt das böse Erwachsen wenn du das erste Mal alleine mit Führerschein plötzlich mit dem Wetter zu kämpfen hast.

Nein, nicht wirklich. Zeige mir die Statistik, worauf du das begründest, beispielsweise Unfallzahlen....

Ich habe meinen Führerschein im Sommer gemacht, und im Winter das Auto nicht gegen eine Wand gesetzt. Und das gilt für alle, die ich kenne....

LG

0
Appelmus  20.10.2016, 18:19
@roboboy

Wozu? Es ist meine Ansicht zu dem Thema. Mein Satz sagt nicht aus, dass jeder, der im Sommer seinen Führerschein macht, im Winter nicht in der Lage ist, zu fahren. Ich selber habe im Herbst gelernt und empfand dies als die beste Jahreszeit für den Führerschein. Ich kenne eine handvoll Leute, die es im Nachhinein ebenfalls lieber Ende des Jahres angefangen hätten.

Du sprichst ebenfalls einen guten Punkt, der z. B. positiv für den Sommer ist: Fahrradfahrer.

1
roboboy  20.10.2016, 18:56
@Appelmus

Machst du im Sommer, beginnt das böse Erwachsen wenn du das erste Mal alleine mit Führerschein plötzlich mit dem Wetter zu kämpfen hast.

Der Satz sagt sehr wohl aus, dass Sommerfahranfänger im Winter Probleme haben...

Wozu? Es ist meine Ansicht zu dem Thema.

Ich glaube es war ein Lehrer von mir, der einmal diesen schlauen Satz sagte:

"Eine Meinung ist nichts wert, wenn man sie nicht mit Fakten begründen kann." 

Aber ich will das hier gar nicht platt diskutieren....

LG

0
Appelmus  20.10.2016, 20:37
@roboboy

Dann hat dein Lehrer unrecht, weil der Satz nicht wirklich schlau ist. Für eine Meinung benötigt man nicht unbedingt Fakten. Eine Meinung kann man sich auch bilden, wenn man selbst die Erfahrungen zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt gesammelt hat. Dann sind diese Erfahrungen jedoch nicht wirklich Fakten.

Der Satz mit dem bösen Erwachen ist lediglich eine allgemeingültige Aussage, die eintreffen kann. Sicherlich wäre es für Diskussionen, wie diese hier, im Nachhinein einfacher gewesen das Wörtchen "kann" einzubauen. Im Gegenzug steht dort aber auch nicht sinngemäß, dass jeder Sommerfahrschüler mit Problemen zu kämpfen hat. Was ich ja auch nicht behauptet habe, ist, dass Winterfahrschüler automatisch besser mit Herbst- oder Winterwetter zurechtkommen. Auch das muss nicht sein.

Und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, warum wir uns an solch einer Aussage überhaupt aufziehen, wenn wir beide im Grunde der Meinung sind, dass jede Jahreszeit seine Vor- und Nachteile hat.

1
roboboy  24.10.2016, 23:05
@Appelmus

Für eine Meinung benötigt man nicht unbedingt Fakten.

Natürlich. Wodurch bildet sich die Meinung? Durch Fakten.

Alle haben über den AFD-Politiker gelacht, welcher sagte, nicht Fakten zählen bei der Wahl, sondern das, was die Menschen fühlen. Und wie Recht er hat. Viele Menschen sind anscheinend sind anscheinend nicht rational. Denn Rationalität würde alle Probleme lösen. Ich zähle mich nicht dazu, ich kann jede meiner Meinungen mit Fakten belegen (Was nicht heißt, dass andere Standpunkte keine anderen Fakten haben können, welche dafür sprechen), jedoch habe ich Fakten. Und eine Meinung muss man immer mit Fakten hinterlegen können, sonst ist diese Meinung für mich wohl kaum mehr als ein Bauchgefühl. Und nein, ich höre nicht mehr auf meinen Bauch, wir sind ja nicht bei den Pinguinen aus Madagaskar....

LG

0

Immer. 

Im Winter lernst du mit dem Wetter umzugehen, im Sommer mit den anderen Verkehrsteilnehmern (Im Winter sind deutlich weniger Fahrräder unterwegs, beispielsweise). 

Es gibt keine gute Jahreszeit, je nach dem wie viel Zeit du hast, fängst du mit 16 1/2 oder 16 3/4 an.

LG

Ist doch egal, fahren tut man dann das ganze Jahr.

Ich hab im zeitigen Frühjahr gemacht, es war noch sehr frisch. Weiß nicht, warum mein Fahrlehrer immer so geschwitzt hat.


Rhapsody  20.10.2016, 22:04

Knallkopp ;-) ... Achtung: *Ironie

0

Nimm nicht den Winter. Da wird es gleich von Anfang an schwer. Im Frühling oder im Sommer