In Deutschland geht es allen Menschen, dank des Kapitalismus gut? Stimmt ihr dieser Aussage zu?

12 Antworten

Es gibt im Leben nichst was immer 100% ist.

Auch hier nicht.

Es sind vor allem Frauen arm im Alter. sie haben nicht gearbeitet sondern die Familie versorgt und die Kinder aufgezogen.

Dann gibt es auch Menschen die nicht arbeiten wollen oder auch nicht können. Es gibt für Behinderte Einrichtungen damit sie nicht isoliert sind,, aber wie man hört sind sie nicht sehr beliebt.

Unsere Sozialsysteme waren, bis zum den Zeitpunkt bis die grosse islamische Einwanderungswelle kam, genügend.

Allein wenn man die Caritas sieht und die Tafeln die speziell für arme Rentner gedacht war, und die nun duch den grossen Zulauf nicht mehr zum Zug kommen.


tanztrainer1  17.12.2023, 17:55

Dass unsere Sozialversicherung Probleme bekommen wird, war schon lange absehbar. Seit Anfang der 1970er haben wir einen Sterbeüberschuss, der nur duch Zuwanderung ausgeglichen wird.

Lange schon hätte man entgegenwirken müssen, denn jetzt gehen so nach und nach die sogenannten Boomer in Rente.

Das hat nicht direkt mit den Flüchtlingen ab 2015 zu tun.

Aber immer 'schön', wenn man einen Sündenbock findet, gell?

0
Skywalker17  17.12.2023, 18:03
@tanztrainer1

Wenn du meinst das über 2 Milionen illegal eingereiste Menschen für uns keine Belastung bedeutet, tust du mir leid.

0
tanztrainer1  17.12.2023, 18:24
@Skywalker17

Aber nicht die Sozialversicherung wird belastet.

Es käme sogar eher zu einer Entlastung der Sozialversicherung, wenn man sich bei der Vergabe einer Arbeitserlaubnis und bei der Anerkennung diverser Ausbildungen und Diplome nicht immer so bockbeinig anstellen würde.

In einem Land, das vor der "Flüchtlingswelle" über 81 Millionen Einwohner hatte, sind 2 Millionen nicht mal 2,5 %.

0

Nein, nein und nochmals NEIN!

Tatsächlich ist der Kapitalismus die Wurzel allen Übels, welches die Menschen in der Bundesrepublik Deutschland ertragen müssen. Die Mär vom unbegrenzten Wachstum wird eines Tages vollständig in sich zusammen brechen, und dabei all jene mitreissen, welche eben nicht ein Vermögen von mehr als Einer Millionen Euro ihr Eigen nennen.

Übrigens steht die Aussage in Deiner Frage auf der gleichen Stufe wie "Wir leben im besten Deutschland aller Zeiten." Eine Aussage, welche alle Rentner verhöhnt, welche in den Mülleimern nach Pfandsflaschen und Essensresten suchen - oder alle Menschen, welche Tagein Tagaus in der Schlange der Tafel stehen - oder all jene, welche unter einer Brücke oder auf einer Parkbank schlafen müssen - oder oder oder

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Ja. Kapitalismus sorgt für Wohlstand. Ohne eine funktionierende Wirtschaft kann kein Sozialsystem getragen werden. Firmen in Staats Hand würden nur genauso schlecht geführt werden wie es der Staat mit seinen Mittel gerade macht.

In meinen Augen geht's den Menschen ehr schlechter da der übergriffige Staat sich zu viel in manchen Lebensbereiche reinzwängt und mit zu hohen Steuerabgaben die dann ineffizient eingesetzt werden diesen Wohlstand wieder zerstört. Auch sorgt unser heutiges Fiatgeld mit den immer weiter steigenden Schulden dafür das der Staat immer schlechter die Gelder handhabt. Die Schulden müssen auch irgendwann bezahlt werden.

Wir brauchen einen kleineren und effizienteren Staat und ein hartes Geldsystem um Überkonsum zu senken und den Menschen wieder die Möglichkeit zu geben ihre Arbeitskraft in ihrem Geld speichern zu können ohne das sie durch Inflation aufgefressen wird.

Nein. In Deutschland herrscht nicht der Kapitalismus, sondern eine soziale Marktwirtschaft.


TheOrangePill  13.12.2023, 04:10

Die ohne die Wirtschaft (die gerade zerstört wird) nicht funktioniert.

1

es geht nicht allen menschen in deutschland gut.

alle die das glauben, sollten mal in die nächst grössere stadt fahren, und sich umschauen, ihr werdet viele obdachlose sehen, denen es mehr als schlecht geht.


TheOrangePill  13.12.2023, 04:11

Die meist mit Absicht auf Bürgergeld verzichten das sie beziehen könnten.

0
Lorin25  13.12.2023, 08:14
@TheOrangePill

weil sie angst haben, zum jobcenter zu gehen, weil unsere gesellschaft sie stigmatisiert bis zum geht nicht mehr. ausserdem geht es dir auf der strasse auch mit bürgergeld nicht gut.

0
TheOrangePill  13.12.2023, 08:25
@Lorin25

Ich hab auch vor vielem Angst trotzdem würde ich mich nicht potenziell dem Tod aussetzen wenn es Alternativen gibt.

0