in den Urlaub fahren mit einem Opel Meriva?

8 Antworten

Der Opel Meriva 1,4 / 90 PS ist ein sehr gutes und zuverlässiges Auto. Wenn du ihn vorher in der Werkstatt durchchecken läßt (Öl, sonst. Flüssigkeitsstände, Luftdruck, Bremsen, Gelenke, Reifen, Abgaasanlage, ....) dann sehe ich da keine bedenken.

Eine ausgeglichene Fahrweise im Teillastbereich ist zudem dann noch schonender und auch noch sprasamer.

PS Ich habe hier den gleichen Meriva stehen und hätte keine Bedenken wenn er vorher entsprechend durchgesehen wurde.

Bei dem Baujahr und den Kilometern ist es durchaus möglich, allerdings würde ich meine Aussage in einer Werkstatt gegenprüfen.

Warum denn auch nicht - wenn du ihn regelmäßig zur Durchsicht schaffst (1x im Jahr) genügend Öl, genügend Luft, nicht überladen - sollte das passen. Du kannst dir ja zur Sicherheit eine ADAC Mitgliedschaft für den Zeitraum besorgen, für alle Fälle. Manche Autohäuser oder Werkstätten bieten auch eine Durchsicht speziell für den Urlaub unter 100€ - da wird vorher nochmal eine kleine Überprüfung gemacht.

Wir sind mal mit 'nem 17 Jahre alten Mercedes 230E mit 240.000 Km insgesamt 2000 Km im Urlaub gefahren - absolut Problemlos & ohne Panne :)

Ich denke also aus der Hinsicht dass der Meriva das locker packen sollte, würde ihn aber vorher nochmals in der Werkstatt überprüfen lassen --------> meine Mercedeswerkstatt bietet den sog. "Urlaubscheck" an, der kostet nicht mal viel, sollte es auch beim Opelhändler sicher geben :) Die Kontrollieren da Flüssigkeiten, Reifendruck, Verbandszeug und sowas.

Gute Reise!

wir waren letztes Jahr mit einem Meriva 1,7 CDTI in Italien. mit Fahrten über den Felbertauern. Kein Problem.