In den Rückwärtsgang bei Vollgas?

9 Antworten

Das hängt völlig vom Fahrzeug ab!

Normalerweise kriegt man den Rückwärtsgang nicht rein weil der nicht synchronisiert ist. Es kommt zu einer Bremsweirkung und Teile des Getriebes werden zerrieben.

Bei einigen Automatikfahrzeugen ohne elektronische Sperre geht der Rückwärtsgang rein. Auch bei einigen Schaltwagen kann das bei niedrigeren Geschwindigkeiten (etwa 50km/h max) mit viel Gewalt gelingen.

Sofern das den Motor nicht sofort abwürgt, die Kupplung nicht stark rutscht oder es Getriebe, Differential oder ANtriebswellen zerreißt, dann drehen sich die Antriebsräder einfach rückwärts.

Der Wagen rutscht dann erst mal weiter, wird langsammer, kommt zum stehen und beschleunigt dann in die andere Richtung. Da die Gleitreibung der Reifen viel kleiner ist als die Haftreibung, ist die Bremswirkung gering, weit weniger als wenn man die normale Bremse tritt, denn zum einen bremst man so nur auf zwei Rädern, zum anderen ist die Reibung zwischen Reifen und Straße gering weil das Rad ja rutscht, genauer sogar mehr als rutscht. Man kann das vergleichen wie Handbremse feste ziehen auf glattem Untergrund. Der Wagen verzögert recht sanft und kommt ins schlingern oder schleudern. Also alles andere als ungefährlich.

Ich habe das schon ein paar mal mit Schrottautos gemacht. Ein Ur Automatik Audi-80, ein Nissan Mikra Schaltwagen und der Ur Ford Escort lassen sich recht leicht in den Rückwärtsgang schalten, dem Mikra muß man durch vollbremsen, also blockieren der Antriebsräder etwas nachhelfen Gibt man beim Automatik Audi Vollgas und schaltet auf R beträgt der Bremsweg aus etwas über 50km/h stolze 250 Meter!

Ich kann dir nicht sagen welches die schwachste Stelle an deinem Auto ist aber irgendetwas fliegt auseinander.Viel spass bei deinem Versuch.

es spielt keine rolle ob 230 oder 50 kmh. wenn das auto vorwärts fährt, bekommt man den rückwärtsgang nicht rein. es erfordert, je nach auto, teilweise wirklich viel kraft den dabei reinzuprügeln. dabei brecht ihr dann einen ring oder ähnliches je nach auto ab. es gibt also eine sperre. wenn ihr ihn reinbekommen solltet blockieren die räder und es wird eine vollbremsung. danach ist das getriebe teilweise hin, ein paar zahnräder werden das nicht mitgemacht haben

Da der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist kannst du es selbst mit dem Vorschlaghammer versuchen. Keine Chance. Es könnte sein das sich die Zahnräder abschleifen, weiß nicht genau. Zum Rückwärtsgang einlegen zu können musst du stehen.


janJD  24.02.2014, 12:56

ja ganz genau so ist es. man hört entweder die sperre oder schon die aneinander ratschenden zahnräder. aber möglich ist es definitiv...

0

Also erstmals muss man das schaffen. Soweit ich weiß ist das garnicht so einfach. Wenn du's schaffen solltest wird dann Getriebe vermutlich pulverisiert.