Ideen für Psychologisches Experiment?

6 Antworten

Vorschlag: Malt auf Kartonkarten unterschiedlich schwarze Striche. (Pro Karte 1 Strich). Mal ist der Strich sehr dick und lang, mal dünn und lang, mal dünn und mittellang etc etc. Eine Person hält eine Karte nach der anderen hoch, während z.B. 5 Beobachter nur auf die Antworten der z.B. 15 Probanden achten.

So kann man feststellen, dass oft Antworten gegeben, bei denen sich bestimmte Leute nach Antwortgeber 1 richten, egal ob seine Antwort richtig oder falsch ist. Und andere widersprechen dem Antwortgeber 1 aus Prinzip, egal ob seine Antworten falsch oder richtig waren.

Hinweis: In einer Gruppe von ca. 15 Antwortgebern kann es mehr als einen Antwortführer geben. Der Antwortgeber 1 muß nicht der Antwortführer sein. Diese Rolle kann auch der zweite oder der dritte Antwortgeber sein und dann zusätzlich noch der Antwortgeber 7 oder 12. Findet heraus, wie viele Antwortgeber es gibt, die mit ihren richtigen oder falschen Antworten die "Gefolgsleute" beeinflussen. Ihr werdet ca. 100 Karten benötigen und die Beobachter müssen fleissig Striche machen, um Auffälligkeiten festzustellen.


Anonym123250 
Fragesteller
 04.10.2020, 17:11

Danke, für die ausführliche Antwort, gute Idee :)

0

Dürfen es auch heftigere Experimente sein , ähnlich wie das Stanford-Prisoner Experiment , welche die Unmoral oder die Dunklen Seiten eines Menschen ans Tageslicht befördern?

Woher ich das weiß:Hobby

Anonym123250 
Fragesteller
 04.10.2020, 16:56

Ich kenne das Experiment leider nicht, aber im Allgemeinen sollte es ohne große Vorbereitung mit Durchschnittsmenschen ausübbar sein.

0

Hey,

ich hätte spontan eine Idee

  1. Social Experiment: Wie reagieren eure Mitschüler, wenn jemand gemobbt oder geschlagen wird 1) wenn der Mobber eine beliebte Person ist 2) wenn der Mobber jemand ist, der in der Klasse einen geringeren sozialen Status hat. 3) Wenn es nur ein Mobber oder mehrere sind oder 4) wenn es vor der Klasse passiert oder es nur einer sieht

RicVirchow  04.10.2020, 16:56

und 5.) wenn es ein Junge oder Mädchen ist

0

Dafür bietet die ERLEBNIS-PÄDAGOGIK viele, viele Beispiele (Vertrauen bildende Spiele bis zum Gehtnichtmehr).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Anonym123250 
Fragesteller
 04.10.2020, 16:58

Okay danke :)

1
paulklaus  04.10.2020, 17:31
@paulklaus
  • Schüler einer Klasse stehen paarweise im Raum verteilt, jeweils HINTEReinander., Abstand zueinander ein knapper Meter. Der Vordere lässt sich nach hinten (steife Körperhaltung !) fallen und wird vom Hintermann aufgefangen. (reine MUTPROBE !!!)
  • Wieder ein Paar: Ein Schüler bekommt die Augen verbunden (damit er wirklich nichts sehen kann) und lässt sich durch Kommandos blind durch den Raum führen - in sehr kleinen Schritten: "Links, rechts, geradeaus, stop - ein Schritt zurück, vorwärts...." Hindernisse können Stühle, Tische, Mitschüler sein.
  • Das Ganze kann natürlich auch auf dem Schulgelände (zwischen Bäumen, Achtung, Wurzeln !) stattfinden.
  • Schüler balanciert "blind" auf einer Bank, an der Hand geleitet vom Mitschüler.(oder gar ohne Hand-Kontakt)
  • Schüler bekommt BLIND einen soft ball zugeworfen - nach "Vorwarnung" des Werfers.
  • Klasse geht in Polonaise durch den Raum. Der jeweils hintere schreibt dem Vordermann auf einen am Rücken haftenden Pappbecher etwas nur POSITIVES über seinen Vordermann. Letzterer muss raten, was der Hintermann geschrieben haben könnte........

...u.v.a.m. ......

1

hey

was meinst du denn mit Experiment? Was hattet ihr für eine Idee?
könntest du es vll einbisschen mehr beschrieben?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interesse und eigene Erfahrung

Anonym123250 
Fragesteller
 04.10.2020, 16:54

Wir haben keine genauen Vorgaben bekommen. Es soll einfach interessant sein und wäre Corona nicht hätten wir es auch durchführen sollen, also ich denke mal es sollte so in die Richtung, wie verhalten sich Menschen in der und der Situation, gehen.

0
Omaannemarie  04.10.2020, 16:57
@Omaannemarie

soll das ein Experiment mit Schülern sein oder egal?

vll wie sie reagieren wenn jemand von seinen Suizidgedanken erzählt oder man svv erkennt? interessant wäre das auch, wenn ein Lehrer das mitbekommt

oder eine Panikattacke

1
Anonym123250 
Fragesteller
 04.10.2020, 17:00
@Omaannemarie

Nein, kann mit Menschen aus allen Alterklassen sein.

Aber das ist auf jeden Fall auch eine gute Idee, danke

0
Omaannemarie  04.10.2020, 17:03
@Anonym123250

okay danke

dann vll einfach das gleiche in der öffentlichkeit

zb das eine Person auf einer Brücke sitzt und weint oder so

0