Ich würde mir gern einen Nissan Skyline R33 oder R34 kaufen. Ich habe eine Arbeitweg von 11km. Macht der Turbomotor das mit, oder schadet ihn die Kurzstrecke?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal an alle Möchtegern Kenner hier, sucht euch doch mal ein Leben.

Ich fahre jetzt seit 2 Jahren meinen Skyline ('98 R34 GTT) durch Berlin, manchmal fahre ich kaum 5km an einem ganzen Tag. Und ratet mal: Nie was kaputt gewesen.

Immer 2-3 Minuten warmlaufen lassen, dann möglichst im geringen Drehzahlbereich bleiben bis der Motor auf Temperatur ist. Vorher solltest du so Sachen wie überholen sein lassen. Innerhalb von 2-3 km wird der Motor jedoch schon warm.


Sunis  15.12.2015, 10:04

Übrigens ist bei mir noch vom Vorbesitzer aus Japan ein Turbotimer verbaut. Empfehle ich jedem Turbomotorfahrer.

1

Es wird ihn eher schaden =(
Turbo muss du warm fahren und z.b kommst von der baden und stellst das auto direkt ab muss ihn wenigstens 2 minuten abkühlen lassen (motorlaufen lassen)


Justsmile93 
Fragesteller
 28.06.2015, 14:39

Die 2 min würde ich ihn geben, auch vor den losfahren, das wäre ja nicht das Problem

0
Dustin24  28.06.2015, 14:40
@Justsmile93

Trotzdem turbos lieber langstrecke fahren
würdes lassen außer du fährst regelmäßig langestrecken

0

 Nur wen der Turbo ausgebaut wird sonst ist das Auto nach einer Woche hinüber . Und für solche Kurzstrecken  reicht doch ein Smart voll kommen aus  oder ein E Bike  . 


Justsmile93 
Fragesteller
 29.06.2015, 12:23

ich hole mir aber kein Smart oder e-bike. Ich will doch nicht Sprit sparen.

0

Das kann man so oder so sehen. Nach 11Km ist der Krümmer warm bis heis. Wenn du ihn normal warm fährst und nach der Stecke ne halbe minute nachlaufen lässt, passiert normalerweise nichts.