Ich werde demnächst 18 und verliere meinen Anspruch auf Kindergeld und den Vaterunterhaltsbeitrag, wie soll ich ohne jegliches Geld überleben/ was steht mir zu?

4 Antworten

Falls du auch nach deinem 18. noch Schüler oder Azubi bist, steht dir weiterhin Kindergeld zu. Das muss man einfach nur dann neu beantragen und benötigte Unterlagen mit einreichen.

Unterhalt gibt es als Schüler weiterhin, als Azubi aber nur wenig bis gar nichts mehr .... wird ausgerechnet.

Wohngeld könnt ihr beantragen, da müsste es was dazugeben.

https://www.wohngeld.org/wohngeldrechner/

Bildung und Teilhabe könnt ihr beantragen und auch Kinderzuschuss.

Wenn du deine Schullaufbahn beendest, musst du arbeiten gehen oder eine andere Lebensform / Alternative wählen.

Das Kindergeld wird nicht eingestellt, wenn du nachweisen kannst, dass du noch zur Schule gehst. Dein Vater ist weiterhin unterhaltspflichtig, das musst du dir dann notfalls einklagen. Eventuell kann deine Mutter Wohngeld beantragen, wenn die Miete arg hoch ist. Ansonsten können 2 Personen von 1800€ (Gehalt + Kindergeld) sehr gut leben. Da gibt es keine weiteren Zuschüsse.

Solange du noch zur Schule gehst, steht dir auch Kindergeld zu. Das musst du eben beantragen. Dein Vater muss weiterhin für dich Unterhalt zahlen. Den musst du notfalls einklagen.

Wenn da Schreiben kommen, dass man dir nichts mehr bezahlt, sofort Widerspruch schriftlich einlegen.

Es gibt Beratungsstellen die dir da weiterhelfen. Evtl. mal beim VdK vorsprechen. Die sind kompetent und eine Beratung ist kostenlos.

Solange du Schule machst, ausbildungssuchend bist oder eine ausbildung machst steht dir bis Mitte 20 meines Wissens noch Kindergeld zu. Wie das allerdings mit Unterhalt ist weiß ich nicht.