Ich Vater, lebe in Trennung und habe Schichtdienst.?

4 Antworten

Du schreibst von Trennung, nicht aber genau ob ihr schon geschieden seid.

Daher nehme ich mal an, es ist erstmal eine Trennung ohne Scheidung.

Hier würde ich mich rechtlich beraten lassen. Vielleicht hast du irgendwo in deiner Nähe eine Rechtsanwaltskammer, -innung oder ähnliches. Die bieten häufig eine gratis Rechtsberatung an.

Du musst einfach wissen, wie die rechtliche Lage in deiner Situation ist. Einerseits hast du vermutlich mehr Rechte als es dir bewusst ist, andererseits schützt dich die Beratung davor aus Unwissenheit falsche Schritte zu setzen.

Alles Gute für dich!


Jonas9484 
Fragesteller
 20.07.2022, 14:26

Genau es ist noch in der Trennung. Und noch keine Rechtskräftige Scheidung.

Vielen dank für die schnelle Antwort.

werde den Anwalt Kontaktieren

1

Habe den Beitrag erst heute gelesen und keine Ahnung ob mein Post noch hilfreich ist...

Für mich persönlich ist es irrelevant ob getrennt lebend oder geschieden. Wichtig sind die Gründe warum es nicht gewünscht ist. Hab den "Scheiss" selber durch und immer noch dabei(geschieden seit 2021). Es ist ein Prozess der sich entwickelt, wie sich die Expartner alias Eltern entwickeln. Aber immer muss und sollte der Fokus auf die Kinder liegen. Wenn keine Einigkeit untereinander erreicht werden kann(das mache ich schon seit 3 Jahren so und langsam habe ich den Hut voll!) muss eben eine Beratungsstelle her und oder im Notfall auch ein Gericht (Beratung werde ich jetzt auch nehmen) Klare Regelung wann Umgang ist, wer das/die Kind/er bringt und wer zurück, wie die Ferien sind, Feiertage, Geburtstage etc, etc, etc. sind einfach Dinge die besprochen werden müssen. Sonst folgt ein Jahr auf das nächste wie welche Tage und Urlaub geplant werden. Und wer bringt das Kind/die Kinder und wer holt sie ab?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verweigern kann sie viel wenn der Tag lang ist. Ob sie bei Gericht damit durchkommt ist eine andere Frage. Wenn sie meint sich da so quer stellen zu müssen, dann wird dir kaum was anderes übrig bleiben als auf erweiterten Umgang zu klagen. Besprich dies mit deinem Anwalt!

Es ist klar, dass die Mutter eher unflexibel reagiert und Dir nicht gerne entgegenkommen.

Besprich Dein Zeitproblem mit dem Jugendamt oder mit einem Sozialarbeiter der Diakonie oder der Caritas. Und dieser Berater/in könnte Dir behilflich sein, ausreichend gemeinsame Zeit mit Deiner Tochter auf Verhandlungswege mit Deiner Ex zu bewirken.