Ich möchte einen Film drehen. Ist eine Vollformatkamera dafür am besten geeignet?

7 Antworten

Hallo

nimm die Sony PXW FX9. Das ist zur Zeit die einzigste echte "Vollformat" (Vista-Vision) Videokamera mit "brauchbarem" Autofocus am Markt und zudem die preisgünstigste Vollformatvideokamera. Obendrauf die einzige Videokamera mit zur Zeit real verfügbaren Autofocus Cine Optiken. Dazu ist die Kamera in der "Basisversion" mit dem Sony E Mount bestückt und damit kann man das Preisgünstige Sony FE PZ 28-135/4 G OSS E "Universalzoom" verwenden. Ist zwar kein High-End Cine Zoom (nur für 4K Auflösung) aber PL Zooms gibt es bisher noch nicht als Autofocus Version und das wird auch noch Jahre dauern bis Kinofilmproduktionen Autofocusoptiken verwenden.

Zudem kann man die FX9 mit dem 28-135 und allen nötigen Zubehör (Koffer, Suchersystem, Schultercam-Rigging, Griff, Mikrofone, Mattebox, Akkupacks) als günstiges "Out of the Box" Setup kaufen. Natürlich muss man Speicher, Licht, Stativ,, extra kaufen.

Hallo,

gemeinhin nimmt man sich das Skript und bespricht mit dem Regisseur die Inszenierung und Auflösung. Daran kann man dann festmachen, welche Anforderungen so eine Kamera erfüllen müsste. Mal abseits von Sachen, die die Produktion vorsieht; wie z.B das Budget.

Viele Filme werden mit Vollformatkameras gedreht. Es gibt aber auch Filme die mit Large-Format-Sensoren gedreht werden. Und nach wie vor gibt es Filme, die mit 35mm oder 65mm Film gedreht werden.

Robert Richardson filmt mit einer Panavision 65mm-Filmkamera im Schnee 'The Hateful Eight' und Roger Deakins filmt mit einem großformatigen Sensor in der Wüste Sachen für 'Blade Runner 2049'.

Es gibt nicht "die beste" Kamera - Es gibt das richtige Werkzeug für den jeweiligen Job.


serdet27 
Fragesteller
 08.05.2020, 17:44

Mein lieber, bitte, kannst du mir eine Vollformatkamera empfehlen? Sollte für YouTube dienen und eine Top Bildqualität haben. MfG.

0
KarlKlammer  08.05.2020, 17:53
@serdet27

Ich kann dir nichts empfehlen. Was soll ich dir denn bei "Sollte für YouTube dienen" empfehlen? Das letzte mal als ich auf YouTube war, gab es da sehr, sehr viele unterschiedliche Videos. Klar könnte man zur Arri Alexa Mini raten; aber wenn du bei "sehr guten" Kameras an Standbildknipsen wie die Sony RX 100 denkst... wohl eher nicht...

0

Eine mit APS-C-Sensor reicht sicher auch. Wichtiger wären passende Objektive. Da gibt es wohl welche speziell zu Filmen, z.B. für weiche Zooms, falls du nicht immer nur eine Brennweite nutzen willst. Kann sein, dass es die nur für bestimmte Kameras gibt.

https://www.docma.info/blog/cine-objektive-was-sind-sie-wer-braucht-sie


Zalla55  08.05.2020, 18:31

Ach, ich lese gerade: für Youtube. Was ich da so an selbst produziertem sehe, ist meistens mit fester Kameraposition ohne besondere Anforderungen an z.B. geringe Schärfentiefe oder schlechte Lichtverhältnisse. Da reicht jede Kamera, die Videos aufnehmen kann. Sogar aktuelle Top-Smartphones decken die nötige Qualität locker ab. Nur beim Ton wird es schwieriger. Aber das betrifft auch DSLR oder Spiegelose.

0

Erstens nehme ich mal an du hast noch nie nen Film gemacht. Also übe erstmal mit dem was du hast. Man macht auch nicht die Fahrschule in nem Ferrari (ok außer vielleicht man wohnt in Dubai und ist Millionär).

Es gibt für einen Film ungefähr 1000 Sachen, die wichtiger sind als die verwendete Kamera: Planung, Story/Drehbuch, gute Schauspieler, Locations, Beleuchtung, Makeup, Ausstattung, Technik (Kamerastabilisierung), Schnitt&Effekte.

Wenn das alles stimmt kannste deinen Film sogar auf nem Handy schießen und er wird gut. Und auch ganz sicher auf ner APS-C. Den Unterschied zu Vollformat wird keinem normalen Mensch auffallen, schon garnicht wenn du gute Objektive hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Grundlegend kannst du einen Film mit jeder Art von Kamera erstellen. Letztlich kommt es ja mehr auf die Inhalte an.

Wenn du natürlich das Budget hast, dann ist eine gute Kamera natürlich immer die bessere Wahl, vorallem weil wenn du wirklich weiter machst eh irgendwann bei einer landen wirst. Mit einer Kamera alleine ist es am Ende vom Tag auch nicht getan - du brauchst Stative, Objektive, Filter, Mikrofone und jede Menge Licht.

Aber wie gesagt - für den Start langt im Prinzip jede Kamera.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen PC seit Ende der 90er.

serdet27 
Fragesteller
 08.05.2020, 16:51

Ja. Ich möchte nur eine to- Bildqualität haben.

1