ich habe Angst vor meinem Pferd! :(

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Thedimaus, das ist sehr gut, dass Du nicht 100% mutig bist!!! "Bedenkenträger" sind nämlich die Reiter, welche sich 100% auf ihr Pferd konzentrieren und so viel eher die "Vorankündigungszeichen" für auftretende "Störungen" bei ihrem Pferd zu Erkennen in der Lage sind! Nach einem solchen Sturz wie Deinem ist es völlig normal, Angst zu haben. Wie hier schon mehrfach vorgeschlagen, würde auch ich Dir empfehlen, zunächst nur mit Bodenarbeit weiter zu machen und dort zu klären, wer wen führt! Nämlich DU Deine Stute! Pferde müssen nicht geritten werden, sie kommen ganz wunderbar ohne uns auf ihrem Rücken aus - grins - wenn sie genug Bewegung haben und gutes Futter, sind sie schon zufrieden. Aber Du schreibst, dass Du sie schon irgendwann gerne mal reiten willst... Das "irgendwann" ist ein sehr guter Ausgangspunkt! Mach's nicht am Reiten fest - alles, was Du am Boden erarbeitest, mit Deiner Stute, kannst Du in den Sattel mitnehmen! Und wenn alle Stricke reißen und Du nicht weiter kommst, kannst Du Dir noch immer Hilfe von außen holen. Schick' mir eine Freundschaftseinladung und ich schick' Dir eine wirklich gute Adresse, wo Du mit Deiner Stute völlig neue Erfahrungen machen kannst! Viel Glück wünscht Dir das Beutelkind!


Beutelkind  01.03.2011, 18:37

Vielen Dank für den Stern Thedimaus! Da Du ihn mir ein viertel Jahr säter schenkst, schließe ich daraus: Ihr seid weiter gekommen! Das freut mich sehr für Euch beide!! :)

1

Erstmal solltest du vielleicht einfach nur in die Box des Pferdes gehen und es "knuddeln", vielleicht raus holen, putzen und ein bisschen Bodenarbeit machen. Lass die Sache ganz sanft angehen und stell dich auf dem Reitplatz einfach mal in die Mitte, mach das Pferd los und warte, bis es zu dir kommt. Streichel es viel und "massiere" es etwas. Schau mal, ob es dir nachläuft und dir vertraut. Wenn du das ohne Angst bestehst, kannst du ja mal mit dem Pferd (und vielleicht mit einem anderen Reiter mit Pferd) spazieren gehen. Solange, bis du keine Angst mehr hast. Dann kann ja mal ein anderer Reiter mit dir und dem Pferd in die Halle gehen und du schwingst dich mal auf den Rücken des Pferdes (ohne Sattel und ähnliches, das Pferd wird nur vom anderen Reiter am Strick gehalten). Du legst dich vorsichtig etwas hin und streichelst es viel. Dann kann die andere Reiterin ja mal mit ihm langsam los gehen. Solange, bis du sicher bist. Dann kannst du es ja vorsichtig wieder mit dem Reiten versuchen. Sollte es nicht klappen, kannst du ja vielleicht mal mit einem Reiter "Pferde tauschen", d.h. der Reiter (der mit dem Pferd klar kommt) reitet dein Pferd und du reitest das Pferd des anderen (das vielleicht ruhiger ist), so kann der andere Reiter dein Pferd vielleicht etwas erziehen. Ansonsten könntest du es vielleicht von einem Ausbilder ausbilden lassen, dass es nicht mehr einfach buckelt. Im Schlimmsten Fall wäre es das beste, dich von deinem Pferd zu trennen oder auf das reiten zu verzichten.

Hallo versuch wieder vertrauen aufzubauen indem du nicht reitest sondern dein pferd spazieren führst oder Bodenarbeit machts! Arbeite dich dann immer witer rauf bis du sie wieder richtig reiten kannst und lass dir bei der ausbildung etc. von jmd. richig erfahrendem helfen der dir sicherheit gibt!

Du musst erstmal ein Grundvertrauen aufbauen, so wird das nichts. Ich arbeite seit Jahre mit schwierigen Pferden oder eben mit solchen wo die Besitzer angst haben und habe mein Pferd selber nach Parelli ausgebildet. Daher empfehle ich dir, bilde dein Pferd nach Parelli aus, es lohnt sich wirklich, du erhälst dadurch einen absolut verlässlichen Freund. Ich empfehle dir den ersten Kurs mit deinem Pferd mitzumachen und danach zu versuchen mit Hilfe der Videos und Unterlagen die du kaufen kannst, die nächsten Level allein zu machen. Wenn du nicht weiter kommst, machst du einfach noch einen Kurs. http://www.parelli-instruktoren.com/sites/home/index.html

Wie gesagt, ich habe meinen nach ca 1 Jahr nur noch mit Halsring, ohne Gebiss und oft ohne Sattel geritten. Er folgt mir auf Schritt und Tritt auch ohne Halfter und Strick. Absolutes Vertrauen!Dann hast du richtig freude an deinem Pferd und es an dir auch. Meine Kunden waren immer begeistert und gerade wenn es dein Pferd ist lohnt sich der Aufwand.

Und warum willst du sie niemals verkaufen? Das Pferd muss zum Reiter passen und ihr passt nicht zusammen. Es ist zwar schade, dass du das erst jetzt feststellst, aber ihr zwei solltet diesen Fehler nicht ewig büßen (naja, 20 Jahre lang). Gib sie in gute Hände, wo sie auch besser gefördert wird. Kaufe dir ein Pferd, dass nicht nur zu deinen Reitkünsten, sondern auch zu deinem "Mutniveau" passt.

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass du niemals ein "Ich-steig-auf-jedes-Pferd-Reiter" werden wirst. Aber mit dem richtigen Pferd kannst du jede Menge Spaß haben.

Bei uns auf dem Hof hatte übrigens auch mal ein Mädchen ein "Kinderpony" bekommen. Ihr erstes eigenes, heiß geliebtes. Leider bockte das Pony, aber nur "gelegentlich". Jahre und viele Tränen später hat sie sich dann doch entschieden, es zu verkaufen. Nun ist sie mit einem "echten" Kinderpony glücklich und die ganze Familie reitet inzwischen das neue Goldstück mit Freude, früher hat sie es mit Beritt versucht, ihre Familie hat sich sowieso nicht drauf getraut...


Thedimaus 
Fragesteller
 29.11.2010, 09:59

jaaaa , aber ich reite sie ja schon 1 jahr und ich hatte 4/4 davon keine angst und wir haben alles genmacht , gelände , galopp , kleine stangen , nur dann war ich im urlaub und habe zuviel von ihr verlangt und binn dann runtergeflogen , davor bin ich von nem anderen pferd geflogen und habe allgeimein mein mut-verloren ... :/ und sonst haben wir ja super zusammen gepasst und bauen aufeinander ...

0
doropony  29.11.2010, 13:47

Sie hatte ja erst Angst als das Pferd gestiegen ist...Kann das Verstehen, ich würde es auch nicht gleich hergeben...Du bist ganz schön fies!

0