Was soll ich tun wenn mein Pferd auf die Straße äppelt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich ist jeder, der einen öffentlichen Weg verschmutzt, verpflichtet, diesen auch wieder zu reinigen. Wie der Traktorfahrer, der mit dreckigen Reifen aus dem Wald kommt, nachher nochmal mit der Kehrmaschine fahren muss, so müssen auch wir Reiter nach unserem Ausritt noch die Hinterlassenschaften weg machen. Dafür kann man einen Eimer und eine feinmaschige Gabel nehmen oder gleich Mistboy und Besen.

Man hat das Glück, dass in Gegenden mit vielen Gärten viele Anlieger wissen, welch guter Dung Pferdemist ist und sich solchen schnell rein holen. Aber man sollte auch nachsehen, ob es jemand inzwischen brauchen hat können und es ansonsten abholen und auf den Misthaufen bringen. Ich bin auch schon mit Deckeleimer und Auto ins nächste Dorf gefahren, Mist holen, aber da war der schon weg.

Die, die hier Plastiktüte schreiben ... wisst Ihr, wieviel das ist? Ist das praktikabel? Ich halte es für übertrieben. Auch beim Hund ist es für mich ok, wenn einer nach dem Gassigang mit Schaufel und Eimer die Punkte schnell abfährt, wo was liegt. Ein bisschen selbst auf den Weg schauen kann ich zumindest auch noch, mir muss man als Fußgänger keinen Teppich ausrollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Wir handhaben es am Stall so:

Alles was im Dorf ist, wird von uns selbst auch weggeräumt (nicht nur zur Seite geschoben sondern nach dem Ritt eingesammelt und auf den heimatlichen Misthaufen verfrachtet).

Außerhalb des Dorfes achtet man darauf dass das Pferd zumindest sein Hinterteil zum Wegrand schiebt.

Auf Feldwegen ist es dann egal - zweimal Regen und weg is es

Ich möchte an dieser Stelle hinzufügen, dass ich es nicht für ausreichend halte, nach dem Ritt den Mist einzusammeln. Das kann ja dann schon ne Stunde später sein und in dieser Zeit stellt der Mist eine Behinderung für den Straßenverkehr dar. Es sollte jemand hinterherlaufen und es direkt einsammeln. Oder, noch besser, man bleibt mit Pferden gleich ganz von öffentlichen Straßen runter.

Ja, ganz genau solche Reiter führen zu Reitverboten!

Du bist verpflichtet, die Straße zu reinigen - es reicht sicherlich, den Haufen in den Straßengraben zu schieben (mit den Füßen).


TobiBonniToni 
Fragesteller
 11.04.2012, 22:06

Es war leider eine Spielstraße.

0
Plattschnacker  11.04.2012, 23:30
@TobiBonniToni

Du bist verpflichtet, die Straße zu reinigen

Als Reiter hat man sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten und diese schreibt vor, daß Verunreinigungen zu beseitigen sind!

0

Die bisherigen Antworten sind ja lustig. Also ich reite schon ein paar Jahre und ich habe bisher noch NIE einen Reiter/in die Hinterlassenschaft wegmachen sehen. Ebensowenig wie ein Bauer den Weg gesäubert hat. Bei uns bleibt es halt liegen. Es beklagt sich aber auch keiner. Und ich wohne im Ruhrgebiet, nicht extrem Ländlich. Plasiktüten hat auch keiner dabei, aber die Hundebesitzer sind ja anscheinend ein echtes Vorbild. Ist mir privat zwar auch noch nicht aufgefallen, aber was solls.