Hygienespüler Pro & Contra

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich nehme essig essenz als weichspüler, macht die wäsche, vor allem handtücher herlich weich , und bei buntwäsche kommen die farben wieder zum tragen, ist natürlich der geruch zuerst, aber die essenz verdünnt sich beim weichspülen und beim trocknen der wäsche bleibt nix an essiggeruch übrig...

von daher erübrigt sich auch der hygienespüler


charlynickel  14.12.2010, 21:51

Auch Weichspüler enthalten Schadstoffe für Haut und Umwelt. Wäsche auf der Leine walkt der Wind umsonst weich und die Sonne sterilisiert sie.

2

Ich denke auch dass es überflüssig ist. Es wird durch die Werbung immer so getan als müsse alles womit wir zu tun haben steril sein. Das ist aber Blödsinn. Das Leben ist und war noch nie steril und wie sollen wir Abwehrkräfte ausbauen wenn man dem Körper alles abnimmt? Im Gegenteil langfristig würde eine konsequente Umsetzung eines Sterilen Lebens uns erst in Gefahr bringen, weil wir mit einfachen Bakterien schon nicht mehr fertig werden. Die müssen halt immer wieder neue Gründe finden warum man eben diese Waschmittel kauft und nicht ein anderes. Es muss alles reiner als rein sein und das einzige wo wirklich etwas rein geht ist in Ihre Kasse.Ich frage mich, was die sich als nächstes einfallen lassen wen schon alles was unrein ist weg geätzt worden ist. Beim Geschierspüler ist es zur Zeit der noch glänzendere Glanz.

Wenn Du nicht gerade (Haut)pilze hast, ist er eigentlich überflüssig. Selbst wenn Bakterien bleiben, sollte ein intaktes Immunsystem damit fertigwerden.


Pele13  14.12.2010, 09:44

Tatsächlich sollte man das Zeug nur nehmen, wenn eine ansteckende Krankheit vorliegt - also auch Pilze im Intimbereich etc.

0

Ja ist Umweltschädlich. Eine Alternative ist die Wäsche zu bleichen (in die Sonne legen), macht heutzutage jedoch kaum jemand, schon aus Platzgründen. Aber schon allein das Wäschetrocknen auf der Leine reicht aus damit die UV-Strahlung die Wäsche wenn nötig sterilisiert.