Hose scheuert durchs Fahrradfahren am Hintern auf, woran könnte das liegen?

5 Antworten

Natürlich kommt es zwischen Sattel und Hose zur Reibung und so mit zum Abrieb. Die Größe des Abriebs hängt vom Sattel, der Hose und der Haltung auf dem Rad ab. Ich beobachte bei vielen Radfahrer, dass sie sich auf dem Sattel während des Fahrens seitlich Hin- und Herbewegen. So fährt man aber normal nicht korrekt Rad! Der Oberkörper muß gerade und unbewegt sein, die Kraft der Beine kommt aus dem Rücken, die Hände liegen leicht auf dem Lenker. Versuchs mal so!


WillsWiiiissen 
Fragesteller
 14.02.2017, 20:29

Danke, ich weiß was du meinst. Mir ist allerdings wenn dann ein Rutschen nach vorne aufgefallen, was meiner Meinung aber nicht häufig genug ist um so schnellen Abrieb zu verursachen.

Woran könnte es denn beim Sattel liegen? Die Oberfläche ist aus Leder und hat keine Nähte an der Stelle

0
biker30000  15.02.2017, 07:58
@WillsWiiiissen

 
Nach vorne rutschen liegt meist an der Satteleinstellung. Dieser muß waagerecht ausgerichtet, ich nehme dafür wirklich die Wasserwaage. Bei Frauen oder empfindlichen Männern darf die Sattelnase ganz wenig nach vorn geneigt sein, aber wirklich ganz wenig (<5°).

2.Möglichkeit: Geometrie vielleicht ungünstig (zu langer Vorbau)? Habe gesehen, dass Du weiblichen Geschlecht bist, fährst Du ein Herrenrad? Dann müßtest Du den Sattel waagerecht nach vorne verstellen.

Nach dem heutigen Stand der Sattelherstellung ist Leder meiner Meinung nach nicht das ideale Satteldeckenmaterial, da es anfänglich sehr hart ist, der empfindliche Hintern es einsitzen muß, regen-/nässeempfinglich ist und dauerde Pflege bedarf. Ungepflegt und nur einmal im Regen gestanden zeigt es schon eine rauhe Struktur, die sich weiter entwickelt, wenn Nässeeinwirkung und Pflegemangel zu nehmen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass das der Grund des Hosen-Abriebs ist.

0
biker30000  15.02.2017, 08:09
@biker30000

Nässe kann auch dazu führen, dass die Satteldecke aufweicht und sich langsam auf das Sattelgestell legt. Das wäre dann, wenn es bei Dir so wäre, wirklich eine Scheuerstelle.

0

Also ich tippe mal auf die Oberfläche deines Sattels. Ich kenne das nämlich nicht, obwohl ich doch ziemlich lange, tägliche Arbeitswege gefahren bin, zwischen 10 und 17 km einfache Strecke. Bei mir sitzt der Lenker immer tiefer als der Sattel, ich fahre also auch nach vorn gebeugt.

Ich fahre fast ausschließlich Ledersattel und die sind auch noch gepflegt. Die Oberfläche ist glatt und glänzt (meistens). Auch bei den Plastiksatteln sind mir die einfachen am liebsten, also solche mit Sprungfedern hinten, einer glatten Sitzfläche mit einer relativ harten Oberfläche. Die Sattel an sich sind trotzdem nicht hart. Auch die Ledersattel nicht, obwohl die nicht gefedert sind (Brooks B17, Ritchey Vector).

Natürlich verschleißen auch meine Jeans, aber eher reißen sie an den Oberschenkeln kurz vor den Knien auf. Abrieb gibt es auch direkt im Schritt zwischen den Beinen, an einer Stelle, die man normalerweise nicht so sieht.

Ich könnte mir vorstellen, dass gerade so eine relativ rutschfeste Oberfläche von einem modernen Gelsattel die Hose besonders beansprucht, weil eben doch Reibung entsteht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

WillsWiiiissen 
Fragesteller
 14.02.2017, 20:31

Die Oberfläche meines Sattels ist auch aus Leder und sicher nicht rutschfest, da ich immerwieder nach vorne rutsche aber nicht hin und her

0

Ich hatte das Problem auch, hat sich erst gelöst als sich Radfahrerhosen getragen habe. Gut sieht jetzt an der Uni nicht so prickelnd aus. Aber auch da gibt es eine Lösung https://www.freygeist-bikes.com/blog/die-fahrrad-jeans-der-gebr%C3%BCder-stitch-perfekte-erg%C3%A4nzung-f%C3%BCr-dein-freygeist-bike

Gibt noch andere Anbieter von Fahrradjeans, z.B. https://www.alberto-pants.com/de/themes/bike.php Einfach mal Googeln.

Sorry, eine andere Lösung habe ich auch nicht.

Ich kann dir einfach empfehlen Hosen von Alberto zu kaufen die haben eine eigene Kollektion von Fahrrad hosen

Es ist klar dass das passiert,aber es wie schnell es passiert ist abhängig von: Qualität der Hose, Oberflächenbeschaffenheit des Sattels und auch von der Sitzposition. Ist der Sattel zu hoch und du wetzt dauernd hin und her?

Am besten wäre Radhose und umziehen

Du kannst die Hose natürlich wieder neu färben.