[Hochschulstart Medizinstudium] Wie erreiche ich die Höchstpunktzahl bei 'anerkannter Dienst' in der AdH?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

In dem Überblick zur AdH auf Hochschulstart(Bilder siehe unten) steht nun z.B., dass die Charite Berlin +20 Punkte für 'anerkannter Dienst' vergibt. Wie werden diese Punkte verteilt?

Im Grunde ist es relativ simpel: Eine "Punkteverteilung" gibt es im Falle der anerkannten Dienste nicht.

Die volle Punktzahl (eben z.B. die 20 Punkte) erhält man, sobald das Kriterium erfüllt ist - unabhängig davon, ob es einmal über einen fachlich einschlägigen Freiwilligendienst oder ein Ehrenamt oder eine beliebige Kombination aus mehreren davon erfüllt wird.

Dementsprechend würden sowohl Person A, B und C die 20 Punkte erhalten.

Hier gibt es die Möglichkeit einen Freiwilligendienst von mind 6 monatiger Dauer anzugeben. Inwiefern spielt das in die Rechnung mit ein?

Ein solcher Freiwilligendienst wird als "nachrangiges Kriterium" bei Punktgleichheit gewertet - und zwar in allen Zulassungsquoten (Bestenquote, AdH, ZEQ).

Im Gegensatz zu dem Dienst in AdH und ZEQ muss dieser eben nur 6 Monate abgeleistet werden und muss nicht fachlich einschlägig sein.

Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, an welche Adresse ich mich hierfür wenden müsste.

Generell ist hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens Hochschulstart selbst der beste Ansprechpartner.

LG