Hinterrad mit Rücktrittbremse geht schwer, schleift aber nirgends

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,als erstes mal eins vorne weg.Wenn du das Rad heute neu gekauft hast,dann würde ich da gar nichts dran machen,sondern am Montag schnellen Schrittes zum Händler damit wandern.Du hast da schließlich Garantie drauf.Nun zur Nabe,da ist wahrscheinlich der Bremskonus zu stramm eingestellt.Da kannst du selbst beheben in dem du zuerst mal das Rad ausbaust.Wenn dies geschehen dann dürfte da jetzt nur das nackte Rad mit dem Ritzel und dem Bremshebel vor dir liegen.Auf der Achse sind an beiden Seiten je eine Mutter drauf,davon mußt du eine ein wenig lösen.Dazu brauchst du zwei Maul oder Ringschlüssel,ein zum lösen und ein zum kontern.Das ganze macht man mit viel Gefühl.Ich schicke dir mal ein Bild mit,darauf kannst du das Innenleben einer einfachen Rücktrittbremse sehen.Da ich ab und zu auch noch Fahrräder repariere habe ich die Nabe fotografiert,sowie alle Teile die ich aus oder einbaue.Die Mutter die den Bremshebel hält mußt du vorher abschrauben und den Hebel abnehmen.Darunter ist dann die besagte Mutter.Auf dem anderen Bild siehst du die Teile nochmal einzeln.Aber wie gesagt,da ist Garantie drauf,lass es in der Werkstatt machen.

Hinterradnabe - (Fahrrad) Hinterradnabe1 - (Fahrrad)

Diddy57  20.02.2012, 17:15

Hoffe ich konnte dir helfen,danke fürs Sternchen! -:)

0

hallo, es wäre gut möglich das die achsmuttern zu stark auf den nabenkörper drücken. viel warscheinlicher wäre aber das evtl. ein defekt in der nabe ist. das heißt die lager defekt sind. deshalb rollt das rad schnell aus. zuviel reibung. wenn das rad neu gekauft wurde würde ich es noch einmal vom fahrradladen überprüfen lassen, bzw. umtauschen.

Kann diese Rücktrittbremse zu stramm eingestellt sein und schleifen?

Ein wenig kenne ich mich aus. Aber das schliesse ich aus.

Vll sind die Halteschrauben des Hinterrades zu stark unter Druck?

Kann ich weiter nicht beurteilen.

Wenn die Konen der Hinterradlager zu eng eingestellt oder gar locker sind dann wird bei der Montage des Hinterrades das Lager noch weiter zusammengepresst (oder die Konen noch ein wenig hineingedreht) und das Kogellager ist unter hohem Druck, die Kugeln verformen sich leicht (Stahl ist ellastisch) und graben sich in die Lagerschalen ein. Wenn du das Hinterrad abmontierst und das Lager dreht trotzdem schwer hat es mit der Bremse nichts zu tun. Wenn du die Achse dann locker hältst und am Rad drehst darf es keine Schergeräusche geben und die Achse darf keine eckigen Bewegungen machen. Wenn sich die Achse da schwer bewegt bitte den Verkäufer das Hinterrad zu tauschen denn die Lagerschalen sind dann sicher schon beleidigt. Vermutlich wird er aber nur das Lager richtig einstellen.