Hallo, ist denn nach den ganzen Startversuchen die Kerze nass oder trocken. Kerze mal rausschrauben, trocken putzen und wieder rein damit. Vor dem reinschrauben aber einmal kurz den E-oder Kickstarter betätigen, damit sich der angesammelte Sprit im Zylinder verflüchtigen kann. Sollte nach 1 - 2 Startversuchen die Kiste nicht laufen, dann sofort Kerze raus und schauen ob die nass oder trocken ist.

...zur Antwort

Hallo, hatte den mal unter meiner TPH gehabt, abstimmen brauchst du da nichts. Der Auspuff ist eigentlich super, hat auch eine Straßenzulassung. Was mich nur daran gestört hat war das der ganze Krempel aus einem Teil bestand. Das heißt, Krümmer und Topf waren fest miteinander verbunden.

Da man ja beim Roller leider den Auspuff abschrauben muß wenn man das Hinterrad abnehmen will, war das immer sehr lästig am Zylinder den Krümmer ab zuschrauben. Man kommt an einer Schraube durch den blöden Winkel schlecht dran. Deshalb war ich auch froh das der nach ca. 5 Jahren endlich durchgerostet war und ich einen neuen brauchte. Hab mir dann den SITO PLUS geholt, der ist zweiteilig. Man kann also den Krümmer am Zylinder dranlassen und nur den Topf abnehmen, was viel schneller und auch einfacher ist.

Der Auspuff ist genauso gut wie der Silent Pro, wenn nicht sogar besser. Den gibt's auch für die Gilera, allerdings weis ich jetzt nicht ob der auch unter der Runner paßt. Da mußtest du dich mal schlau machen. Hier mal ein Link von dem Teil.

http://www.streetlights.de/1001740\_Auspuff\_Sito\_Plus.html

...zur Antwort

Hallo, dass ist doch ganz einfach. Allerdings kommst du nicht drum rum die Ankerplatte auszubauen. Wenn du nicht die ganzen Kabelverbindungen lösen willst, dann schraub einfach die Spulen von der Platte ab. Wenn du einen Kondensator mit Lötfahne hast, dann das Kabel vorher ablöten, bei schraubbaren die kleine Mutter lösen und den Kabelschuh herunter nehmen.

So, wenn du die Platte dann raus hast, dann spannst du die mit Gefühl in einen Schraubstock ein. Nur soweit das du gut mit einer Wapu den Kondensator packen kannst. Diesen ziehst du dann mit drehenden Bewegungen aus seiner Passform. Aber Vorsicht! Die Ankerplatte besteht aus dünnen Alu und bricht sehr gerne, also möglichst nicht zu sehr seitlich verkanten. Die Dinger haben in den 70 zigern schon an die 20 DM gekostet.Das Ganze geht übrigens auch gut ohne Schraubstock, ist nur ein wenig umständlicher.

Der Einbau geht genauso leicht. Du fettest das Loch und den Kondensator am unteren ende leicht ein. Meistens kann man den auch schon etwas mit der Hand in der Passform eindrücken. Dann nimmst du eine Nuss die gut obendrauf passt, und treibst den Kondensator mit leichten und Gefühlvollen Schlägen in seine Endposition. Genauso habe ich das früher in meiner Schrauberzeit bei so einigen Ankerplatten auch immer gemacht.

Falls du keine Nuss zur Hand hast dann nimm ein Stückchen Dachlatte. Vorher mußt du aber noch ein 8 oder 10 ner Loch reinbohren, damit die Lötfahne nicht beschädigt wird. So, wünsch dir gutes Gelingen! :-)

...zur Antwort

Hallo, auch wenn du einen brandneuen Vergaser hast, dann ist das noch lange nicht ne Garantie das der auch sauber ist. Da kann sich immer mal ein winzig kleines Metallteilchen von der Herstellung her festgesetzt haben, in den Bypass Bohrungen oder in der Düse selbst.

Du schreibst ja selbst das der Sprit in den Vergaser reinläuft, aber praktisch am anderen Ende ( sprich Kerze ) nix ankommt weil sie trocken ist. Bau den mal auseinander und reinige den im Benzinbad, Düsen nicht vergessen. Anschließend alles schön mit Druckluft ausblasen falls vorhanden. Zusammenbauen und dann sollte wenn alles andere ok ist der Hobel auch wieder anspringen.

...zur Antwort

Hallo, bevor ich nach irgendwelche Preise frage würde ich zuerst mal versuchen den Motor ohne weitere große Beschädigungen zu zerlegen. Danach alles schön reinigen und die Teile begutachten. Erst danach kann man sagen was erneuert werden muß und was nicht. Eine Kupplung die schleift und nicht mehr richtig greift kann man auch nachstellen. Zumindest würde ich so vorgehen bevor ich einen Cent investiere.

...zur Antwort

Möglichkeiten gibt es da einige warum die plötzlich Leistungsverlust hat. Kann ein verdreckter Vergaser oder falsch sitzender Luftfilter sein, oder auch zu wenig Kompression weil evtl. die Zylinderfuss oder Kopfdichtung kaputt ist. Geh mit der Karre behutsam um, die hat es verdient. Hatte früher auch mal ne Flory, allerdings die MF23 mit drei Gängen.

...zur Antwort

Hallo, dass ist etwa so wie bei der Kaffee Maschine. Da ist ein Bi Metallschalter drin, wenn die Platte aufgeheizt ist dann schaltet der ab und wieder ein wenn die Temperatur sinkt. So ähnlich auch im Boiler. Bei meinen Eltern ist im Sicherungskasten dafür extra ein Automat drin, da stellen die den an wenn warmes Wasser benötigt wird. 

Ich würde dir einen abschaltbaren Zwischenschalter empfehlen, den du in die Steckdose für den Boiler reinsteckst, und darin dann den Boilerstecker. So kannste das Ganze steuern, und des nachts wenn du im Bett bist muß auch der Boiler nicht laufen, dass ist Stromverschwendung.

...zur Antwort

Hallo, es gibt da diese Schwacke-Liste. Da kannst du den Wert vom Auto und Motorrad ermitteln. Ob das jetzt auch mit nen Roller geht kann ich dir nicht sagen, mußte mal schauen. Einfach bei Google Schwacke-Liste eingeben, der schmeißt dir dann einiges raus.

...zur Antwort

Schraub mal zuerst die Kerze raus und mach den Riemen von der Vario runter.Nun machste noch die kleine Abdeckung vom Polrad ab. So, wenn sich das Polrad jetzt von Hand ganz leicht mindestens einmal voll rechts sowie auch links rum drehen läßt, dann kannste eigentlich von ausgehen das da kein Fresser ist.

Es besteht auch die Möglichkeit das die Verzahnung am Kickstarter defekt ist oder sich in dem Bereich was anderes verklemmt hat.

...zur Antwort

Hallo, dass Ganze ist schon eine sehr sonderbare Konstruktion. Mach den ganzen Krempel ab und kauf dir was vernünftiges. Hier mal zwei Links von einen Siphon mit einen und mit zwei Anschlüssen. Der ist für Spül und Waschmaschine gedacht. Falls die einzelnen Stücke zu lang sein sollten kannst du sie kürzen.

http://www.ebay.de/itm/like/151642629627?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://cdn.idealo.com/folder/Product/3437/6/3437689/s1_produktbild_mid/dallmer-roehren-siphon-100-2-1-1-2-x-dn-50-020321.jpg&imgrefurl=http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/9854F1965544.html&h=250&w=300&tbnid=jSyQLY-kgv8RWM:&tbnh=96&tbnw=115&docid=eFTByAMHdA_PlM&usg=__3xdNRhYa7erlZ8o4U3SWsZr9IZ8=&sa=X&ved=0ahUKEwjTm8-voJjNAhUJ5xoKHasjAWAQ9QEIXTAF

...zur Antwort

Hallo,damit das Ganze mal zum ende kommt, hier ein kleiner Tipp.An jeder Tachowelle, sprich innere Spirale oder auch Seele genannt, sind die Enden beidseitig zu einen Vierkant gewickelt.Dieser paßt in das Gegenstück am Tacho oder in der Schnecke am Vorderrad rein.Wenn es einfach nur rund wäre, dann würde sich die Welle kein mm drehen.

Sollte jetzt bei deiner an irgend einem Ende dieser Vierkant fehlen oder ist kürzer als die andere Seite, dann ist die Welle kaputt.Dann sitzt das abgebrochene Teil entweder im Tacho oder in der Schnecke fest.Es gibt aber auch noch Wellen die haben an einer Seite einen Vierkant, und an der Seite die in die Schnecke eingeführt wird einen Schlitz.Der ist dann mittig eingesägt sag ich mal so.Wenn da eine Hälfte abgebrochen ist sieht man das aber sofort.

Zur besseren Einsicht hab ich dir mal zwei Bilder beigefügt, einmal Welle mit Vierkant, und einmal mit Schlitz/Vierkant.Was du jetzt für eine drin hast kann ich dir natürlich nicht sagen, dass weist du besser als ich.So, ich hoffe ich konnte hiermit den Alptraum Tachowelle beenden.:-)

...zur Antwort

Da soll ein Wasser/Glycolgemisch rein kommen.Die Einfüllöffnung sitzt direkt über der Kerze.Die Ablassschraube in der nähe vom Krümmeranschluss.

...zur Antwort

Hallo,hol dir doch einfach eine ULO - BOX.Da ist schon alles drin was du brauchst.Gesamte Elektronik samt Akku.Und falls der Saft von der Anlage nicht ausreicht, dann baust du in der Zündanlage noch zusätzlich eine flache Ladespule ein.Die ist dann nur für den Akku zuständig.Hier mal nen Link.

http://www.ebay.de/itm/Hercules-ULO-BOX-EBL-801-4-Anschlusse-komplett-/271514920759?hash=item3f378ce737:g:4ngAAOSwEK9UH9Q-

...zur Antwort

Hallo, eins vorweg merken,- nie ein Zweirad auf einen Hänger oder wo auch immer hinlegen. Es sei denn in der Karre ist nicht ein Tropfen Öl oder Sprit. Sowas transportiert man stehend mit Spanngurten gesichert. Das Ergebnis siehst du ja jetzt. Da die Karre gelegen hat lief vermutlich der Sprit aus dem Tankdeckel.

Jetzt schraub mal die Kerze raus und mach die trocken. Auch ein, zweimal mit ner Drahtbürste rübergehen. Jetzt steckst du die Kerze in den Stecker und schaust ob überhaupt nen Funke da ist. So, ich hoffe ich hör von dir.:-)

...zur Antwort

Hallo, versuch mal den Bremshebel am Rad mit der Hand wieder zurück zu ziehen,dass kannste auch als Laie. Versuchsweise kannst du auch mal auf den Bolzen auf dem der Bremshebel sitzt am Hinterrad etwas WD-40 oder CARAMBA drauf sprühen. Ist natürlich nur ne Behelfslösung, den richtigen Vorgang hat Kollege " Nordpark16 " hier schon beschrieben.

...zur Antwort

Hallo,da gibts doch so einiges.Hab dir mal zwei Links rausgesucht.Du brauchst nur bei Googel " Simson im Rennsport " eingeben.Da haste dann einiges zur Auswahl.Hier zwei Links davon.

http://www.eggersdorfer.info/simson/simsonRS81.htm

und hier der andere.

http://www.fahrzeug-museum-suhl.de/sport.htm


...zur Antwort

Hallo,man kann das wohl, einer gutgepflegten Mofa macht das nichts aus.Aber wie hier schon geschrieben, 70 km ist dafür schon ne Ecke zeitlich gesehen.Mein Vorschlag, hol dir ne gebrauchte unverbastelte Piaggio.Da können deine Kinder noch mit fahren bei ein wenig Pflege.Fahre selbst ne TPH von Bj.'96.Hat jetzt mehr als 51000 km auf der Uhr,ohne einen Werkstattbesuch.

Kann ich dir wirklich nur empfehlen.Und warmlaufen lassen ist blödsinn.Der Motor braucht dafür ca.5 min.Es reicht wenn du die Karre anmachst,deinen Helm aufsetzt,die Jacke zu machst und dann losfährst.Und komm nicht auf die Idee dir irgendeinen 4 Takter Chinamüll zu kaufen.Denn dann kannste dein Lehrlingsgehalt sofort wieder in die Werkstatt bringen, denn da wird er meistens stehen.Wünsch dir schöne Feiertage! :-))

...zur Antwort

Hallo, wenn du die Luftblase raushaben willst ist das doch ganz einfach.Zieh den Unterdruckschlauch ab und saug dran.Dabei kannste sehen wie die Blase Richtung Vergaser verschwindet.Wenn die raus ist aus dem Schlauch noch einmal dran saugen und den Selbigen wieder auf dem Vergaser stecken.Jetzt einmal die Kerze rauschrauben, ein bis zwei mal kicken oder für ca.5 sek.den E-Starter betätigen damit sich evtl.angesammelter Sprit verflüchtigen kann.Dann die Kerze wieder rein und die Kiste anwerfen, sollte jetzt auch wenn alles andere ok ist sofort anspringen.

So mache ich das auch immer wenn ich den Vergaser zerlegt und gereinigt habe.Das erspart anschließend das viele mühevolle kicken bist sich die Schwimmerkammer wieder gefüllt hat.Ein zwei mal saugen für ca. 10 sek.und die ist wieder voll.Ist auch als Tipp gemeint falls du die Karre mal leer fährst und anschließend neu tankst.

...zur Antwort

Hallo,dass kannste nächstes Jahr auch noch essen.Hab bei mir noch ca.6 Koteletts seit 5 Jahren eingefroren.Dazu kommen noch 10 Hähnchenschenkel die seit 2012 eingefroren sind.Zwei Schenkel habe ich letzten Sonntag gegessen, ein Kotelett vor ca.8 Std.Beides war einwandfrei und hat wunderbar geschmeckt.

...zur Antwort