Hilfe mathe?

Halbrecht  02.05.2024, 05:36

pech für dich : zu klein gepostet . wird schon . nur mut

Nils0Nils 
Fragesteller
 04.05.2024, 23:07

Danke für die freundliche Antwort 🥰

2 Antworten

Von Experte DerRoll bestätigt

Die Funktion liegt in der Scheitelpunktform vor. Den Scheitelpunkt kannst Du direkt ablesen: S (40│10) Damit hast Du das Maximum.

Nullstellen:

0 = (-1/200) * (w - 40)² + 10

Der positive Wert ist gesucht.

Schnittpunkt mit der h-Achse:

h(0) = (-1/200) * (0 - 40)² + 10

An welchen Stellen hat der Speer 8 m Höhe?

8 = (-1/200) * (w - 40)² + 10

Hier kommen 2 Lösungen für w heraus.

Welche Höhe hat der Speer nach 70 m?

h(70) = (-1/200) * (70 - 40)² + 10


Nils0Nils 
Fragesteller
 04.05.2024, 23:07

Dankee

0

Du sollst den Scheitelpunkt ablesen, dann x ausrechnen wenn du für h(x) 8 einsetzt (2lösungen) dann die positive Nullstelle ausrechnen und dann einmal h(70) und h(0) ausrechnen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Anwendungsentwickler, Mathe-, Informatik-, Astrostudium

Nils0Nils 
Fragesteller
 04.05.2024, 23:08

Dankee

1