Hilfe ich bekomme kein Arztzeugnis?


19.05.2023, 08:48

Info:

Nein ich wusste das betreffend dem rückwirkend nicht. Mein Hausarzt hatte mir schon öfters rückwirkend ein Arztzeugnis gegeben.

8 Antworten

Jetzt ist zu spät. Du hättest dich am nächsten Tag einfach zu irgendeinem Allgemeinmediziner in die Praxis begeben müssen, die können auch 1 Tag rückwirkend krankschreiben.

Eine AU-Bescheinigung zu fälschen wird dir nicht gelingen.


ErsterSchnee  19.05.2023, 08:50

Er/sie/es ist ja am nächsten Tag irgendwo hingegangen. Die haben das nur nicht geglaubt...

0
Noahh74 
Fragesteller
 19.05.2023, 08:52

Ich muss nur das Datum fälschen, das bekomm ich hin. Das Problem denke ich wird sein, wenn sie beim Arzt anrufen und abgleichen.

0
SashaMu66  19.05.2023, 09:04
@Noahh74

Ich arbeite im Personalbüro und habe täglich mit AU-Bescheinigungen zu tun. Glaub' mir, ich würde das sofort merken.

2
Noahh74 
Fragesteller
 19.05.2023, 09:12
@SashaMu66

Auf was achtet ihr da so? Ich bin ehrlich, wenn ich kein Arztzeugnis mehr bekomme werde ichs wahrscheinlich versuchen

0
SashaMu66  19.05.2023, 09:18
@Noahh74

Herrje, das sieht man doch auf den ersten Blick! Für wie dumm hältst du deine Mitmenschen eigentlich? Ich werde dir hier mit Sicherheit keine Tipps geben, worauf du beim Fälschen zu achten hast.

2
Dea2019  19.05.2023, 09:24
@Noahh74

Vergiss es. Seit Jahresanfang werden echte AUs digital an die Kassen übermittelt, da hilft das Fälschen eines Zettels nicht.

1
SashaMu66  19.05.2023, 09:31
@Dea2019

Naja, an die Kammer oder Innung müsste schon ein "Zettel" gehen... die bekommen die eAUs nicht...

0
herzilein35  19.05.2023, 11:49
@Noahh74

Dann machst du dich strafbar und du wirst zudem von allen weiteren Prüfungen ausgeschlossen

0

Rückwirkend über diese Dauer stellt dir kein seriöser Arzt einen Attest aus. Mit einem gefälschten Attest aufzutauchen, ist noch viel schlimmer, denn das ist Urkundenfälschung und du fliegst mit grosser Wahrscheinlichkeit gleich raus.

Wie wär es mit Lernen?


Noahh74 
Fragesteller
 19.05.2023, 09:17

Hä? Ich hab ja gelernt aber seit dieser schei*s covid impfung bin ich desöfteren mal krank

0
tenno5034  19.05.2023, 09:23
@Noahh74

Du musst eben nicht bloss lernen, sondern es können. Krank hin oder her. Covid hat uns alle getroffen. Wenn man krank IST holt man sich einen Attest, zeitverzugslos. Wenn nicht, ist das zusätzlich zur Krankheit auch noch was anderes.

1
Noahh74 
Fragesteller
 19.05.2023, 09:27
@tenno5034

Woher willst du denn wissen ob ich es konnte oder nicht? Es geht hier um ein Arztzeugnis und nicht ums lernen

0
tenno5034  19.05.2023, 10:58
@Noahh74

Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.

1

Du hättest in die Notaufnahme gehen müssen oder einfach ohne Termin in die Praxis. Rückwirkend gibt es keine Krankschreibung. Und vor Aufregung Durchfall am Prüfungstermin hatte ich immer. Und bin trotzdem hingegangen.

Du hättest direkt am Dienstag in eine Akutsprechstunde gehen sollen oder solange Allgemeinmediziner abtelefonieren, bis einer sagt "Kommen Sie vorbei".

Jetzt wird es halt schwierig. Ärzte können durchaus rückwirkend eine AU-Bescheinigung ausstellen, aber sie sind nicht dazu verpflichtet. Ist ja auch schwierig für sie etwas zu bescheinigen, das sie nicht nachprüfen können. Versuch es heute noch bei deinem Hausarzt. Wenn die einen länger kennen (und man sowas nicht öfter hat), sind die meist entgegenkommender. Ansonsten hast du wohl Pech gehabt.


Noahh74 
Fragesteller
 19.05.2023, 08:54

Soll ich hingehen oder eher anrufen? Weil beim anrufen wär die Wahrscheinlichkeit vielleicht höher das sie mich abweisen.

0
Myrine  19.05.2023, 08:59
@Noahh74

Dann hast du deine Anwort doch schon -> ab in die Sprechstunde.

0
Noahh74 
Fragesteller
 19.05.2023, 09:28
@Myrine

Danke für deine Antworten. Sind die hilfreichsten!

0
herzilein35  19.05.2023, 11:54

Für die Abschlussprüfung dürfen sie rückwirkend kein Attest ausstellen. Normalerweise muss man für sowas sogar zum Amtsarzt

0

Du benötigst nicht irgendein "Arztzeugnis", sondern ein Attest über die Prüfungsunfähigkeit am 16 Mai. Eine Prüfungsunfähigkeit kann naturgemäß nicht rückwirkend bescheinigt werden, sondern muss spätestens zum Zeitpunkt der stattfindenden Prüfung vom Arzt festgestellt werden. Da du am Dienstag morgen eben nicht beim Arzt warst, wirst du rückwirkend keine Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hausarzt