Hilfe bei Mathe Wahrscheinlichleits-Aufgabe?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das was Patrick nicht beachtet hat ist das es ja die Möglichkeit: 1. Würfel: 1 ; 2. Würfel: 2

Also 1;2

Aber auch: 1.Würfel: 2 ; 2. Würfel 1

Also 2;1

Gibt

Der Ansatz von Patrick wäre nur richtig, wenn er sich klar machen würde, dass bestimmte Ereignisse seines Ereignisraumes andere Einzelwahrscheinlichkeiten haben als andere.

z.B. kann sein Ergebnis 12 erzeugt werden durch "erster Würfel 1 und zweiter Würfel 2" aber auch durch "erster Würfel 2 und zweiter Würfel 1". 11 wird aber nur durch "erster Würfel 1 und zweiter Würfel 1" erreicht. Die Wkt für 11 ist also 1/6 * 1/6 während die Wkt für 12 1/6*1/6 + 1/6*1/6 ist.

Das Modell von Viane berücksichtigt dies.

Viane. Geht auch nicht anders - wehe, der Junge hätte recht.


xLUCKYNATORx 
Fragesteller
 08.11.2018, 15:04

Ich bräuchte aich den Weg dahin. Ich möchte es ja auch verstehen können.

0
Tannibi  08.11.2018, 15:05
@xLUCKYNATORx

Ganz einfach. Was der erste Würfel zeigt, spielt
keine Rolle. Beim zweiten hast du die Chance 1/6,
dieselbe Zahl zu würfeln.

0

Bild zum Beitrag

das heißt, Patrick hat verloren :)

 - (Schule, Mathematik, Hausaufgaben)

annamiii374  08.11.2018, 15:13

nicht 136 sondern 36, sorry :D Die untere zeile :D Tut mir leid :D

0
annamiii374  08.11.2018, 15:27

nicht verwirren lassen :D Hab mich vertan

0