Hey Leute habe Spulen fiepen und habe mich gefragt?

3 Antworten

Tritt das spulenfiepen zufällig in Menüs etc auf? Da wäre es relativ normal, da dort meist sehr viele FPS generiert werden (250+). Eine FPS Begrenzung, könnte da bereits Abhilfe schaffen.

Lg


pizza297 
Fragesteller
 03.02.2023, 16:18

Danke aber man hört wenn man sein Ohr an die Ober Seite des pc hält das fiepen sehr stark

0
Usj89  03.02.2023, 16:20
@pizza297

Wer zockt denn mit Ohr am PC?

Begrenze Mal die Fps...

0
pizza297 
Fragesteller
 03.02.2023, 16:21
@Usj89

So meine ich das nicht aber das ist meine erste Grafikkarte und ich würde mir wünschen das ich damit sehr gute Erfahrungen mache klar einige werden jetzt sagen man heul nicht aber ich bin 13 und habe mir die Karte sehr gewünscht und will gerne das alles gut klappt

0
Usj89  03.02.2023, 16:23
@pizza297

Ja damit du gute Erfahrungen sammelst, gebe ich dir den Tipp die Fps auf das Monitor Maximum zu begrenzen. Ansonsten hast du das Problem mit nahezu jeder Grafikkarte.

Ich hab mir letztes Jahr zur Chip Knappheit eine 6900xt gegönnt. Die hat auch spulenfiepen bei so hohen FPS...

Also hab ich auf Monitor max (144) gecappt und Zack alles ist ruhig ... Und deutlich weniger verbrauchen tut sie auch.

0
pizza297 
Fragesteller
 03.02.2023, 16:29
@Usj89

Danke aber kann man denn trotzdem was machen oder gibt es eine Sache wo man gar nichts hört ?

0
Usj89  03.02.2023, 16:30
@pizza297

JA FPS BEGRENZEN

Undervolten vlt noch. Wobei undervolten, auch Stabilität kosten kann.

Hat die Karte denn im Spiel selbst auch spulenfiepen? Was spielst du denn so? Und mit wie viel fps?

0
pizza297 
Fragesteller
 03.02.2023, 16:32
@Usj89

Gibt es denn noch eine Mark zum Beispiel asus oder Msi oder generell ein besseres Model

0
Usj89  03.02.2023, 16:33
@pizza297

Nein die tun sich heute alle nicht viel.

Meine ist zb von powercolor. Aber solange ich unter 250 FPS bleibe, ist still und leise. (Naja außer die Auslastung liegt bei 100% dann sind die Lüfter halt hörbar)

0

Hallo,

egal ob ASUS oder MSI, das ist die selbe gute Qualität.

Power Color oder Gigabyte, genauso.

Vor Spulenfiepen ist man niemals sicher, aber es kommt nicht so gehäuft vor.

Und schreibe dir bei eingesendeten XFX Karten die Seriennummern auf.
Damit die nicht mehr im A-Handel landen.

Hansi

Ja, um sicherzustellen, dass du eine gute Qualität bekommst, wäre eine Grafikkarte von einer renommierten Marke wie MSI oder ASUS am besten. Beide Marken haben gute Optionen für deine Anforderungen. Du kannst ihre Produktspezifikationen überprüfen und vergleichen, um die beste Wahl zu treffen.