Heimgesucht von toter Uroma?


04.02.2022, 22:23

Ich bin 19, mein 12. Geburtstag ist 7 jahre her was komisch ist, weil sie in der zeit wie gesagt nicht präsenter war als andere tote verwandte. Auf einmal nach 7 Jahren kommen dann solche träume - das verstehe ich nicht.

3 Antworten

Von Experte Dichter1Denker bestätigt

Wenn Verstorbene uns im Traum verfolgen, geschieht das meistens, weil wir ihren Tod noch nicht richtig verarbeitet haben.

Ich könnte mir vorstellen, dass du ein schlechtes Gewissen der Uroma gegenüber hast, weil ihr Tod für dich vielleicht nicht "so schlimm" war, wie er deiner Meinug nach sein sollte.

Daraus bastelt dein Unterbewusstsein dann eine rachsüchtige alte Dame, die beleidigt und tief verletzt ist, dass du sie so einfach "gehenlässt" und die noch nicht fertig mit dir ist.

Ich würde dir raten, einen persönlichen Abschluss zu finden, ihr einen Abschiedsbrief zu schreiben und/ oder die Geschichte im wachen Zustand zu Ende zu denken. Überleg dir, wie aus der "bösen" Uroma wieder die Frau wird, die du gekannt und gemocht hast, wie sie das Messer wegsteckt, dich noch einmal in den Arm nimmt und dir sagt, dass sie sich doch nur richtig von dir verabschieden wollte oder so...

(Nicht alles, was einem erst mal komisch erscheint, muss gleich ein Fall für die Klapse sein...)

Klingt mir stark nach Depression, würde mal nach professioneller hilfe schauen


SinaSriracha 
Fragesteller
 05.02.2022, 00:29

Ganz sicher nicht, das sollte man eigentlich schon als gefährlichen Beitrag melden...

0

Es wäre wohl angebracht professionelle oder ärztliche Hilfe in Anspruch zunehmen, da es ja offensichtlich nicht bei den Träumen bleibt, laut deiner Frage:

Das macht mir irgendwie Angst und ich sehe ihr Gesicht bzw höre ihre Stimme auch im Wachzustand.

Du hast nicht nur Albträume, sondern siehst und hörst Dinge die nicht da sind und genau deshalb solltest du dir Hilfe bei einem Psychologen suchen.

Schlechter und unruhiger Schlaf kann viele Ursachen haben, wie zB. laute Geräusche, schlechte oder penetrante Gerüche, die Temperatur, die Luftqualität, Bettdecke/Kissen oder auch Stress am Tag. Du kannst nun also versuchen rauszufinden, wo das Problem liegt.