Heidelbeer-Quark Kuchen eine Nacht aufbewahren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kannst ihn gut im kühli aufbewahren - nur den kuchenboden, auf den die ("nassen") heidelbeeren kommen, vorher sozusagen "abdecken" damit der boden nicht durch- weicht - nehm an du kennst dich aus. kann man mit einer dünnen schicht feine haferflocken machen oder mit dünner schicht abgekühltem vanillepudding, dann erst die h.beeren obendrauf. im kühli abdecken mit frischhaltefolie - oder wenn du eine tupperform f. kuchen hättest, wär das ideal. am besten nicht im freien aufbewahren weil die tages- und nacht- temperaturen sehr schwanken. kuchen kannst du eine woche lang im kühli aufbewahren, erst dann wird kritisch.gutes gelingen, guten appetit - ich komm und helf euch essen ! (natürlich nicht ofenhiess in den kühli- erst bißle abkühlen lassen)

Gekühlt kannst Du ihn einen Tag lang aufbewahren.

Nicht aber bei Zimmertemperatur.

Im Kühlschrank unbedingt mit einer Haube abdecken, um Austrocknung und das Annehmen von anderen Gerüchen zu unterbinden.

Einen frisch gebackenen Quark-Kuchen* kann man durchaus für 24 Stunden stehen lassen, auch "draußen" (in einem etwas kühleren Raum sogar sehr gut). Locker abdecken, nicht luftdicht, dann matscht der Boden.

*Voraussetzung: der Quark wird mitgebacken, eher Käsekuchen also. Wenn das nur als kalter Belag nach dem Backen (und Abkühlen) oben drauf kommt, muss der in den Kühlschrank. Auch da nicht luftdicht verpacken.

Im Kühlschrank kannst Du den aufbewahren --- aber NICHT draussen stehen lassen. Und abgedeckt ---

Wenn es ein gebackener Kuchen ist, kannst du ihn auch bei Raumtemperatur abgedeckt aufbewahren. Ansonsten bitte abgedeckt (damit er keine fremden Gerüche annehmen kann) in den Kühlschrank, oder Keller. Draußen würde ich den Kuchen wegen der unterschiedlichen Temperaturen nicht aufbewahren. Wenn der Kuchen nicht gebacken ist, kann er evtl. die Farbe über Nacht verändern. Um den Boden vor einem durchweichen zu bewahren mit Semmelbrösel, Zwiebackbrösel, Keksbrösel, u.s.w. ausstreuen...gutes Gelingen :-)