Hat Luisa Neubauer mit dieser Aussage Recht?

Das Ergebnis basiert auf 121 Abstimmungen

Nein. 85%
Ja. 15%

29 Antworten

Nein.

Die Wurzeln der Klimakriese liegen in der Kurzsichtigkeit von MENSCHEN die kurzfristige Gewinne über alles stellen selbst über die Erhaltung der Lebensgrundlage.

Aber auch bezüglich Ausnutzen gibt es tatsächlich wen der Ausgenutzt wird. Es sind die Nachfolgenden Generationen. Man erkauft sich einen gewissen Lebensstandard auf kosten aller nachfolgenden Generationen.

Und das nicht nur bei der Klimakatastrophe. Das sieht man auch an anderen Stellen ständig. Bei der Verschuldung von Staaten oder ganz massiv bei der Nutzung von der Atomkraft. Man versorgt sich selber mit relativ günstigem Strom und die nächsten 40.000 Generationen (ja Generationen nicht Jahre) dürfen sich deshalb mit dem Müll rumschlagen.

Aber in einem Punkt hat sie fast recht. Da man die eigenen Kinder bzw. die ungeborenen Generationen ausnutzt sind auch Frauen und Schwarze dabei die ausgenutzt werden. Eben genauso wie alle anderen auch.

In dieser absoluten Aussage sicher nicht, aber es ist schon Wahres dran, jedenfalls am zweiten Teil. Die Macht der Weißen über die Kolonialstaaten hat erst die Ausbeutung deren Länder ermöglicht. Das hat uns in der Ersten Welt Wohlstand und Fortschritt gebracht, was letztlich für Umweltschäden und damit für den menschlichen Einfluss auf das Klima veranhtwortlich ist.

Was jetzt "Männer über Frauen" damit zu tun hat, ist mir ein Rätsel. Wollte sie vielleicht einfach nur auch mal wieder gesagt haben 🙄

Das ist möglich oder auch nicht. Um die Aussage zu beweisen, müsste man die Zeit zurückdrehen und schauen, was passiert wäre.

Demnach sind Frauen nach der Meinung von Luisa Neubauer die besseren Menschen und die Schwarzen sind besser als die Weißen. Die edelsten Menschen sind also die weiblichen Schwarzen - ein Vorurteil.

Das ist eine Schuldzuweisung, die nun auch nichts mehr ändert.

Nein.

Die Wurzeln der angeblichen #Klimakrise liegen im kreativen Erfindungsgeist der Atomenergielobby begründet, die mit dem angeblichen CO₂-Klimawandel-Problem ein noch grösseres Problem als die Radioaktivität "erschaffen" wollten, was denen ja auch "ganz prima" gelungen ist und Luisa Neubauer ist mit ihren Mitläufern eine von den vielen NÜTZLICHE IDIOTEN !! Die Atomenergielobby bedankt sich.

Die Rolle der Atomenergie-Lobby beim "Pushen" des CO₂-Problems ist historisch belegt, z.B. ist diese historische Liste sehr informativ. Bild zum Beitrag

Es sollte sich auch jeder mal fragen, was die NATO (!) in dieser Liste verloren hat. Die dort häufig erwähnte "IIASA" ist ein Lobbyverband von Atomenergie-Wissenschaftlern, mit deren Gründer: Wolf Häfele, dem "Vater des schnellen Brüters": https://previous.iiasa.ac.at/web/home/about/leadership/director/news/Wolf-Haefele.en.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Umfangreiche Recherche in div. Archiven u. Uni-Bibliotheken
 - (Psychologie, Frauen, Politik)

diderot2019  01.04.2022, 16:09

Nur weil Atomkraftbefürworter erkannt haben, dass Atomkraftwerke weniger CO2 ausstossen, heisst dies ja nicht, dass es keinen Klimawandel gibt.

1
Solarkritiker  01.04.2022, 17:32
@diderot2019

Es heisst aber auch nicht, dass der Klimawandel durch menschliches CO2 verursacht oder verstärkt worden ist. Aber GENAU DAS wurde von der Atomenergie-Lobby behauptet.

1
diderot2019  01.04.2022, 21:53
@Solarkritiker

Es gibt kaum vernünftige Personen, die das Gegenteil behaupten. Ist eigentlich nicht so überraschend zu hören, dass in der Atomenergie-Lobby auch einige Leute sind, die eine Ahnung von Physik haben.

0
Solarkritiker  02.04.2022, 07:51
@diderot2019

Die Atomenergie-Lobbyisten wissen, dass der behauptete Treibhauseffekt nach physikalischen Gesetzen NICHT funktionieren kann. Der Treibhauseffekt argumentiert mit sich selbst und basiert auf einem unmöglichen Perpetuum Mobile 2. Art, in dem Wärme aus dem Nichts generiert worden ist.

0
diderot2019  02.04.2022, 11:41
@Solarkritiker

Du warst mit Sicherheit nie in einer Physikvorlesung oder du hast da zumindest nichts verstanden.

Die Wärme kommt ja nicht aus dem Nichts. Sie kommt von den Sonnenstrahlen.

Definition der Wärme: Die Wärme oder auch Wärmemenge wird in der Physik mit dem Formelzeichen Q gekennzeichnet und ist eine physikalische Größe. Sie ist die Energie, die zwischen zwei Systemen aufgrund unterschiedlicher Temperaturen übertragen wird.

Die Sonne ist ja doch ein bisschen heisser als die Erde. Der leere Weltraum ist noch einmal ein bisschen kühler. Beim Energiefluss von der Sonne zur Erde und dann ins leere Weltall passiert also nichts, was gegen den 2. Hauptsatz verstossen würde.

Das Einzige, was passiert, ist, dass die Wärmeenergie von der Erde nicht sofort wieder zurück reflektiert wird, sondern da noch ein bisschen länger bleibt. Das führt dazu, dass die Temperatur auf der Erde höher wird als sonst.

Dass es den natürlichen Treibhauseffekt gibt, kann überhaupt nicht bezweifelt werden. Deshalb ist es ja auf dem Mond kühler als auf der Erde. Die Frage wäre höchstens, wie stark Menschen den Treibhauseffekt beeinflussen. Dass sie ihn beeinflussen bezweifelt aber auch längst kein seriöser Wissenschaftler mehr.

0
Nein.

Als ich mir den Link von Geraldianer (Danke) einmal durchlas, kam als Erstes die Frage hoch, warum ich zu Zeiten der Feministinnenbewegung (als Beispiel Alice Schwarzer und "Emma") kein Wort über die nahenden Klimakatastrophe i.V.m. der Machtdominaznz der weißen Männer gelesen habe. Alleine diese Erkenntnis ist für mich ein Argument, die Aussage zu negieren.

Insgesamt sehe ich aber eher die Industrialisierung, den Hang zu Luxus, angenehmem Leben und vielleicht sogar etwas Dekadenz, die uns in den letzten Jahrzehnten in diese Situation brachte. Ob das Weltklima mit dem längeren Fußweg zu Wasserbrunnen in Afrika und daraus resultierender mangelhafter Bildung der Frauen dort in kausalem Zusammenhang gebracht werden kann, wage ich tatsächlich zu bezweifeln - solange weltweit neue Kohlekraftwerke gebaut werden und gerade in Afrika etliche Staaten auf diese konservative Energiegewinnung angewiesen sind.

Dass wirtschaftlich Schwächere eher betroffen sind. gilt nicht nur für den Bereich Klima.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene