Hat jeder das Zeug zum Diktator?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt viele Möchtegern-Diktatoren, aber nur wenige, die wirklich den Willen zur Macht und die absolute Rücksichtslosigkeit haben, diese aus der eigenen Komfortzone heraus anzustreben. Mut, Rücksichtslosigkeit, Gleichgültigkeit über das Geschwätz anderer (heute: der "politischen Korrektheit"), Egoismus und ein höheres politisches Ziel müssen sich in einer Person vereinen, um einen starken Willensmenschen zu formen. Gewöhnlich haben nur geborene Verbrecher diese Eigenschaften und Nietzsche traf wohl das Richtige, als er sagte, dass alle bedeutenden Willensmenschen der Geschichte Verbrecher gewesen waren.

Das einzige, was eine Gesellschaft davor schützen kann, in eine Diktatur zu verfallen, ist eine lebenskräftige, unangefochtene Monarchie, in der die führenden Staatsämter a priori für das Königshaus vorgesehen sind und somit keine Emporkömmlinge wie Hitler aus dem Nichts an die Spitze der Macht gelangen können. Republiken bzw. "Demokratien" sind grundsätzlich immer in Gefahr, von solchen Emporkömmlingen "übernommen" zu werden.

Definitiv.

Jeder Mensch hat einen Willen zum Leben in sich. Es ist etwas irrationales, unbändiges und auch unsichtbares, tief in jedermanns Körper schlummernd.

Wir sind ultimativ Wesen, die aus dem Trieb und aus der Lust fungieren und uns nicht - wie es einige philosophischen Idealisten gerne hätten - aus Ideen definieren.

Jeder Mensch bestitzt ein Werte- und Normenkonstrukt, welches er gerne durchsetzen würde und formiert daraus seine Identität.

Dadurch, dass Menschen nunmal verschiedene Meinungen hat und diese Meinungen aufeinanderfallen, verhärten sich diese und dadurch entsteht die Gefahr, dass sich Menschen radikalisieren. Das, oder durch Kränkung dieser Identität, weil das schwierigste für den Menschen schlussendlich das Einsehen ist, dass man jahrelang falsch lag.

Schnell könnte man aber auch als Außenstehender den Eindruck gewinnen, dass andere Menschen und Lager dumm wären, und man deshalb irgendwie schlauer oder besser wäre, obwohl diese Meute bloß emotionalisiert aufeinander hauen.

Solange es Moral gibt und jeder Mensch auf seine Weltsicht und Moral pocht, droht die Gefahr, dass aus diesem Willen und dem Widerstand heraus, die jemand erhält, die Moral verabsolutiert wird und man versessen machthungrig wird.

Um Diktator zu sein, muss man kein Psychpath oder Narzisst sein. Leute, die sowas behaupten, haben keinerlei Ahnung und schmeißen auch inflationär den Begriff der Depression umher.


Nato2020  02.11.2022, 13:51

Aber zum Diktator braucht es doch einige Fähigkeiten und Eigenschaften. Machtwillen, taktisches Geschick, die Fähigkeit, Menschen auf die eigene Seite zu ziehen, Skrupellosigkeit, Raffinesse. Man muss die Gunst des Augenblicks erkennen und danach handeln können.

0
Rakey269  02.11.2022, 14:36
@Nato2020

Das können sehr viele Menschen. Du wärst erstaunt. Die Zivilisation ist es, welche den Menschen zähmt.

Betrachte mal Chirurgen, oder Oberärzte mit welcher Kälte diese beispielsweise operieren.

0
Nato2020  02.11.2022, 14:37
@Rakey269

Es geht mir nicht um die charakterliche Kälte. Ich war lange selbst im Gefängnis und unter Kriminellen, ich weiß, wozu Menschen fähig sind. Aber um Diktator zu werden muss man eben auch etwas können.

0
Rakey269  02.11.2022, 14:40
@Nato2020

Du verstehst nicht. Teilsweise widersprichst du dir gar.

Mensch ist ein Produkt seines Umfelds. Sowie jeder Mensch mal Mord als Mittel in Erwägung ziehen könnte, könnte jeder genauso theoretisch Diktator werden.

Du hast deine Gefängniserfahrungen für diese "Erkenntis" gebraucht, andere mit ihrem Intellekt.

0
Nato2020  02.11.2022, 14:45
@Rakey269

Nein, könnte er nicht. Ihm fehlen die Fähigkeiten. Ich spreche hier nicht über charakterliche Makel. Übrigens ist nicht jeder Mensch zu einem Mord fähig, nur weil Ferdinand von Schirach das behauptet, muss es noch lange nicht stimmen.

0
Rakey269  02.11.2022, 14:50
@Nato2020

Ich kenne Ferdinand von Schirach nicht ;-)

Der Mensch ist grundlegend unterschiedlich. Aber steck mal einen Menschen in ein verwahrlosestes Viertel rein und betrachte das Leben diesens mit überraschten Augen.

Gesellschaft, Moral, aber auch das eigene Portemonnaie formt den Menschen gewaltig.

0

Nein, wahrscheinlich nicht. Man braucht ja doch auch irgendwelche Qualitäten, um an die Macht zu kommen und sie zu behalten. Das ist, glaube ich, nicht jedem gegeben. Ich würde sogar sagen, dass Menschen, die so was durchhalten können, eher selten sind.

Interessant ist aber, dass oft graue und unscheinbare Menschen zu Diktatoren werden (siehe Pinochet, Putin). Das sind Leute, die es verstehen, unauffällig zu bleiben, bis sich für sie eine Gelegenheit ergibt, die Macht zu ergreifen, und dann lassen sie sie nicht mehr los.

Was Bildungsstand und sozialen Ursprung betrifft gibt es unter den Diktatoren alles, vom Königssohn zum Sklaven, von Analphabethen bis zum Hochschul-Professoren.

Nein, nur die wenigstens. Diktatoren sind gewöhnlich Psychopathen und müssen in der Regel auch solche sein, da nur Psychopathen die in der großen Politik hinderlichen Faktoren Mitgefühl und Gewissen nicht besitzen.

Nicht jeder Diktator ist automatisch ein Massenmörder, es gibt sogar solche, die im Grunde eine vernünftige, logische Politik gemacht haben. Dennoch haben historische Titanengestalten wie Mohammed, Napoleon, Stalin, Putin, Mao, Churchill, Hitler, Lenin usw. eben diese Abwesenheit von emotionaler Empathie und Über-Ich gemein.

ja, natürlich.

Wenn ich mich morgen zum Diktator küre oder küren lasse, dann bin ich einer.
Im oder steckt das Problem. Ich kann mich durchaus Diktator nennen, wenn mich keiner huldigt, anerkennt, anbetet ... kann ich doch machen was ich will, es wird nichts daraus.

Den Diktatoren der Welt geht es doch nicht anders.
Ein Adolf Hitler wurde zum Diktator gemacht, von der deutschen Industrie, die am Kriege verdienen wollten, unterstützt. Diese Industrie hat in den Rüstungsbetrieben Arbeitsplätze geschaffen und so große Teile des Volkes von der unbeschreiblichen Intelligenz des Führers überzeugt.
Was wäre vom größten Führer aller Zeiten geblieben, hätte er nicht die Unterstützung der Wirtschaft gehabt? Nichts, er wäre Gefreiter geblieben und nicht Befehlshaber.

Es hängt aber schon vom Charakter einer Person ab. Wer kann skrupellos genug sein, Millionen von Menschen Juden, Kommunisten, Sozialdemokraten, Sinti und Roma ... zu vergasen?
Ich sage mal, viele Menschen können das nicht.

Einen Diktator in heutiger Zeit zeichnet aus, dass er/sie sich das Umfeld zurecht bastelt und so Stück für Stück mehr Macht bekommt.

Andererseits darf ein Demokrat auch nicht bei jeder Gelegenheit einknicken, seine "Macht" abgeben, weil er nicht Diktator sein will.

Ein Bisschen Diktator muss auch in ihm stecken.