Hat euch eurer Sexualpartner schon mal mitten drin gesagt, dass ihr aufhören sollt? Falls ja, wie habt ihr euch dabei gefühlt oder gedacht?


14.11.2022, 20:14

Ach ja. Leute, die der Meinung sind, hier dann vulgär schreiben zu müssen, sie hätten einfach weitergemacht, halte ich im besten Falle für Trolle, im schlimmsten Fall meinen sie es ernst und beschreiben eine Straftat - in beiden Fällen: von euch möchte ich explizit keine Antwort.

9 Antworten

Gab es bei mir und meinem Exfreund schon mal. Und bei meiner aktuellen 'Affäre'. Von beiden Seiten, nebenbei. Grade am Anfang, wenn man noch nicht so gut aufeinander 'eingestellt' ist, kann es sein, dass die Art wie der Partner dies und jenes macht komisch erscheint oder man sich dabei nicht wohlfühlt. Dann ist es in meinen Augen wichtig nicht einfach alles stumm über sich ergehen zu lassen, sondern wirklich was zu sagen, bevor etwas weitergeht oder passiert, das man schlicht und einfach nicht will

Und das gilt natürlich sowohl für sie ALS AUCH für ihn. Wenn man etwas ausprobiert, weil es dem Expartner gut gefallen hat, dann kann es durchaus sein, dass der jetzige Partner sich dabei unwohl fühlt.

Nein- noch nie vorgekommen.

Bisher geb es wohl keinen Anlass das äussern zu wollen/ müssen. Weder des Partners- noch meinerseits.

Sollte das Jemals passieren, würde ich augenblicklich aufhören und wundern, was los ist.

Wundere mich auch was der Anlass deiner Frage ist.

Normalerweise merkt man doch relativ schnell, wenn beim Liebesspiel etwas nicht stimmt. Sollte man dies versehentlich kurzzeitig säumen, kann man selbstverständlich Einhalt gebieten.Immerhin ist ein Mund auch und unter anderem für das Reden und Kommunikation ganz gut zu gebrauchen und kann klären, was ist. Offenheit und Einfühlsamkeit sollten immer answesend sein, wenn man intim sein möchte.So lässt sich sehr viel einfacher miteinander austauschen, was man möchte, was nicht- oder evt neu /unbekannt für einen ist.

Aber normalerweise feuert man nicht gleich einfach wild los- oder 'fällt' regelrecht den Anderen an, ohne zu wissen, ob der Andere das überhaupt mag. Ausreichend Zeit sollte immer vorhanden sein- wenn es denn kein Quickie sein soll.


guitschee 
Fragesteller
 15.11.2022, 02:24
Wundere mich auch was der Anlass deiner Frage ist.

Die Frage, was mein Protagonist wohl denkt und fühlt, als er in genau diese Situation kommt. Und wie er - abgesehen vom Offensichtlichen nämlich aufzuhören - dann dementsprechend reagieren wird. Es herrschte zu Anfang ein Konsens, der aber durch die Angst des anderen dann durchbrochen wird.

Also völlig harmloser Anlass der Frage. Lediglich etwas, was ich selber nicht einschätzen kann und wo ich wissen wollte, was Leute dann wirklich denken und fühlen, damit ich es authentisch verarbeiten kann.

1
Destranix  15.11.2022, 08:24
@guitschee

Ich tippe darauf, dass das stark auch auf den Charakter der beteiligten und die einzelne Situation ankomm.
So ziemlich alle fühlen sich wahrscheinlich unbefriedigt und in irgendeiner Weise unwohl. Womöglich kommen leichte Angstgefühle auf, da es dem Partner nicht gut geht, evtl. auch Minderwertigkeitsgefühle oder andere Schuldgefühle, da das Problem bei einem selbst gesucht wird.
Möglicherweise braucht es eine Weile, bis das realisiert wird, vielleicht kann man auch irgendwie das Problem lösen, bevor man das vollständig realisiert und womöglich die Lust verliert.

Das ganze kann natürlich dann auch noch auf verschiedensten Ebenen stattfinden. Es hätte wohl einen anderen Effekt, wenn die Intention daraus resultierte, z.B. nicht entdeckt zu werden, als wenn sie daraus resultierte, dass der Sex an sich als unwohl empfunden werden würde.

1
KittyCat2909  15.11.2022, 12:09
@Destranix

NUn sagen wir mal so- selbstverständlich gab und wird es immer mal Momente geben können, bei dem etwas unangnehm beim Liebespiel sein könnte- zu schnell, zu wild, oder was auch immer, aber dann kann und sollte man selbstverständlich bevor es zuviel wird kurz mitteilen, was falsch ist, oder einen Wunsch äussern. So ist es für Beide einfacher auf den Anderen einzugehen. :-)

3

Das habe ich oft erlebt.

Ich habe natürlich nicht weiter gemacht.
Ich habe mich abgelehnt gefühlt.

Einfach schrecklich.

Ja, mit den Worten "es geht heute einfach nicht".

ich habe mich dabei schlecht gefunden, das ich das nicht vorher bemerkt habe.

Natürlich… sei es durch plötzlich auftretende unterleibsschmerzen bei IHR, einem Krampf bei mir oder es war einfach ‚nicht Gut‘

und wenn man sich lang und gut genug kennt, redet man ja auch drüber wie es einem gerade geht, und einigt sich auch mal drauf bei beidseitiger ‚lust‘ aber körperlichen Beschwerden eines der beiden Protagonisten es zu probieren … und wenn ‚es‘ nicht wie geplant klappt probiert man halt was anderes - oder lässt es halt mal sein …